VfB Stuttgart verkündet Diagnose bei Jeltsch
Von Jan Kupitz

Der VfB Stuttgart konnte mit einem 2:1-Sieg über Celta Vigo einen gelungenen Europa-League-Auftakt feiern, musste aber einen verletzungsbedingt Ausfall hinnehmen: Finn Jeltsch wurde gegen die Spanier noch in der ersten Halbzeit ausgewechselt, da er Schmerzen an seinen Adduktoren verspürte.
"Das war bei einem Luftduell. Beim Runterkommen hat er es gespürt. Er hat dann beim Passen das Gefühl gehabt, ein bisschen mehr zu merken", gab VfB-Coach Sebastian Hoeneß zunächst bekannt.
Die anschließenden Untersuchungen ergaben eine "kleine Muskelverletzung im Adduktorenbereich", wie die Schwaben am Freitag verkündeten. Dadurch falle der Innenverteidiger "vorerst" aus, so die vage Prognose des VfB.
Da nach der kommenden Woche schon wieder eine Ländespielpause ansteht, muss man wohl davon ausgehen, dass Jeltsch frühestens danach wieder wieder zur Verfügung stehen wird. Bedeutet: Der 19-Jährige verpasst wohl die Partien gegen den 1. FC Köln, FC Basel und 1. FC Heidenheim.
Mit Jeff Chabot, der gegen Celta Vigo geschont wurde, Ramon Hendriks, Luca Jaquez und Ameen Al-Dakhil hat Sebastian Hoeneß für die Innenverteidigung noch ausreichend Optionen, um den Jeltsch-Ausfall zu kompensieren. Bis auf den ersten Bundesliga-Spieltag gegen Union Berlin hatte der Ex-Nürnberger jedes Mal in der Startelf der Schwaben gestanden.
Weitere VfB Stuttgart-News lesen:
feed