Warum dieser VfB-Star für Nagelsmann nicht mehr zu ignorieren ist

Deniz Undav trifft für den VfB Stuttgart derzeit nach Belieben – und rückt damit zwangsläufig in den Fokus von Bundestrainer Julian Nagelsmann. Auch Lothar Matthäus macht inzwischen klar, was er von der Personalie hält.
Undav bringt Ruhe rein
Undav bringt Ruhe rein / INA FASSBENDER/GettyImages
facebooktwitterreddit

Beim VfB läuft offensiv aktuell vieles über einen Mann: Deniz Undav. Der Stürmer traf in den vergangenen sechs Pflichtspielen des VfB sieben Mal und hat sich damit eindrucksvoll zurückgemeldet. Zuletzt war er in der Nationalmannschaft außen vor, auch weil er im September mit Knieproblemen ausfiel.

Nagelsmann hatte Undav im Juni für die Nations League nominiert, danach fehlte der Angreifer drei Mal im DFB-Aufgebot. Seit Mitte Oktober ist er wieder vollständig fit – und wirkt so spritzig wie selten zuvor. Spätestens sein eindrucksvoller Dreierpack beim 3:3 gegen Borussia Dortmund brachte ihn endgültig zurück auf die große Bühne.

Matthäus mit klarer Botschaft an den Bundestrainer

Lothar Matthäus beobachtet die Entwicklung genau – und hält sich mit seiner Meinung nicht zurück. Bei Sky erklärte er: "Seine Tore und Leistungen sprechen für ihn. Er war schon dabei, Nagelsmann kennt seine Qualitäten. Seinen Rhythmus hat er jetzt wieder gefunden. Er soll weiter seine Tore schießen. Die Tür steht für ihn schon offen. Wir haben vorne Probleme, können uns nicht nur auf Woltemade verlassen."

Für Matthäus geht es dabei nicht nur um Statistiken, sondern auch um Undavs Wirkung in der Gruppe. "Undav kommt auch in der Mannschaft gut an, sorgt für gute Stimmung. Das ist auch wichtig, wenn man sieben Wochen bis zum Finale in New York zusammensitzt." Ein Stürmer, der trifft, läuft und zugleich die Stimmung hebt – viel mehr kann sich ein Bundestrainer kaum wünschen.

Beim VfB wächst ein Führungsspieler heran

Auch in Stuttgart ist man sich der Entwicklung bewusst. Sportvorstand Fabian Wohlgemuth ordnete die aktuelle DFB-Diskussion bei Sky ein: "Die Berufung nach zwei, drei guten Spielen geht ja heutzutage schnell. Weil man auch schnellen Erfolg braucht. Dennoch, Deniz war lange verletzt, jetzt ist er wieder da. Wenn er so weiter macht und noch eine Schippe drauflegt, ist er wieder ein Kandidat."

Das zeigt: Beim VfB sieht man Undav längst als Schlüsselspieler, hält die Aufregung um eine schnelle Rückkehr ins Nationalteam aber bewusst flach. Konstanz lautet das Stichwort – und genau dort setzt der Stürmer selbst an.

Undav bleibt vorsichtig – die Leistung spricht für sich

Trotz seiner Torserie gibt sich Undav in der Öffentlichkeit zurückhaltend. Auf die Frage nach der Nationalmannschaft antwortete er: "Es ist noch relativ früh. Wenn ich zwei Spiele nicht treffe, bin ich wieder ein schlechter Stürmer. Ein Spiel ist keine Bewerbung, ich muss konstant Leistung bringen."

Genau diese Haltung macht ihn für Nagelsmann und für Deutschland noch spannender: ein Stürmer in Topform, der weiß, wie schnell sich der Wind drehen kann – und der lieber weiter liefert, statt laute Forderungen zu stellen. Setzt Undav seine Serie fort, dürfte es für den Bundestrainer im März extrem schwer werden, an ihm vorbeizukommen.


Weitere VfB Stuttgart-News lesen:

feed