Bericht: VfB Stuttgart stellt Enzo Millot frei
Von Oscar Nolte

Die Wege von Enzo Millot und dem VfB Stuttgart werden sich - wie erwartet - trennen. Der französische Spielmacher fehlte am Samstag im Testspielaufgebot für das Duell mit Celta Vigo, laut dem kicker hat der VfB Millot für Verhandlungen über einen Transfer freigestellt. Der Wechsel dürfte nun also zeitnah über die Bühne gehen.
Dass Stuttgart seinen Spielmacher freigestellt hat, zieht die Schlussfolgerung nach sich, dass (mindestens) ein Verein bereit dazu ist, die Ausstiegsklausel im Vertrag von Millot zu aktivieren. Laut dem kicker liegt die Klausel bei 18 Millionen Euro, wodurch Millot zum Super-Schnäppchen wird. Sollte er mit einem neuen Verein nun Einigung über einen Vertrag erzielen, kann der Transfer über die Bühne gehen.
Atletico offenbar neuer Favorit bei Millot
Als Favorit galt in den vergangenen Tagen Galatasaray Istanbul. Auf die kolportierten positiven Reaktionen von Millot auf das Interesse aus Istanbul, reagierte Galatasaray jedoch mit Zurückhaltung. Der türkische Topklub will erst den komplizierten Deal für Victor Osimhen abschließen, weshalb ihnen Millot nun durch die Lappen gehen könnte.
Vor einigen Tagen stieg Medienberichten zufolge nämlich auch Atletico Madrid in den Poker um Millot ein. Mutmaßlich wurde der Franzose vom VfB nun auch freigestellt, um mit den Rojiblancos zu verhandeln. Möglich ist natürlich auch, dass das Interesse aus Madrid dazu geführt hat, dass Galatasaray aufs Gaspedal gedrückt hat und den Deal nun über die Ziellinie bringen möchte. So oder so bahnt sich bei Millot eine finale Entscheidung an.
Stuttgart bangt um Konstantelias-Transfer
Mit dem (unfreiwilligen) Verkauf von Millot schafft der VfB finanziell wie personell Kapazitäten für einen neuen Spielmacher. Wunschlösung der Schwaben ist der Grieche Giannis Konstantelias von PAOK Saloniki.
Der 22-Jährige sollte am Donnerstag bereits nach Stuttgart reisen, nachdem der VfB und PAOK sich auf einen Transfer einigen konnten. Medienberichten zufolge sagte PAOK die Reise jedoch im letzten Moment ab. Seitdem steht der Transfer wieder auf der Kippe und droht zu platzen.
Weitere Artikel zum VfB Stuttgart lesen:
feed