Bericht: 4 Spieler auf der Winter-Streichliste des VfB Stuttgart
Von Jan Kupitz

Der VfB Stuttgart spielt alles in allem eine gute Hinrunde und hat sich auch von dem Last-Minute-Sommer-Abgang von Nick Woltemade nicht aus der Spur bringen lassen. Auch wenn man zunächst ein, zwei kleine Fragezeichen hinsichtlich der Kaderzusammenstellung haben durfte, zeigt sich, dass die Schwaben gut besetzt sind.
Ein paar Spieler sind bislang aber hintendran geblieben und haben nicht die Einsatzzeit bekommen, die sie sich wünschen würden. Die Bild berichtet, dass insbesondere vier Reservisten heiße Kandidaten für einen Abschied im Winter sind - darunter auch Lazar Jovanovic, der erst im Sommer für fünf Millionen Euro nach Stuttgart gewechselt ist!
Jovanovic nach einem halben Jahr schon wieder weg?
Obwohl der Serbe in der Vorbereitung zu gefallen wusste und Hoffnungen nährte, dass ihm der direkte Durchbruch beim VfB gelingen kann, ist er bis dato überhaupt kein Faktor. Für Jovanovic stehen wettbewerbsübergreifend erst 45 Minuten, verteilt auf drei Einsätze, zu Buche; in der Bundesliga stand er zuletzt häufig nicht mal im Spieltagskader.
Das Problem: Weil Jovanovic als EU-Ausländer nicht in der U21 zum Einsatz kommen kann, bleibt der Youngster derzeit ohne jede Spielpraxis. Daher, so die Bild, wird für den Winter ein Leihgeschäft angestrebt, vorzugsweise innerhalb Deutschlands.
Findet der VfB Abnehmer für Stergiou und Keitel?
Ein weiterer Leihkandidat ist Leonidas Stergiou, dessen Bilanz sogar noch trostloser ist als die Jovanovic. Der Schweizer, zu Saisonbeginn von einem Syndesmosebandriss außer Gefecht gesetzt, stand 2025/26 kein einziges Mal im Kader von Hoeneß! Dafür kann er immerhin bei der U21 ran, für die er bislang vier Spiele in der 3. Liga absolvierte.
Gerüchte, wonach der 1. FC Heidenheim den Verteidiger holen möchte, konnte das Boulevardblatt nicht bestätigen. Demnach gab es bislang keinen Kontakt zwischen den beiden Klubs.
Yannik Keitel ereilt in dieser Saison das gleiche Schicksal wie Stergiou: Kein einziges Mal im Profikader, dafür ab und zu bei der Reserve im Einsatz. Eine Situation, die dem Ex-Freiburger nicht gefallen kann. Keitel hätte schon im Sommer gehen dürfen, ein Wechsel kam jedoch nicht zustande. Für alle Beteiligten wäre es besser, dass es im Winter klappt. Eine Muskelverletzung, die ihn aktuell ausbremst, hilft da nur bedingt.
Und natürlich ist auch Silas ein Wechselkandidat, das wurde in den vergangenen Wochen mehrmals berichtet. Zuletzt enthüllte RTL/ntv, dass unter anderem Schalke, Werder Bremen und der HSV ein Auge auf den Flügelspieler geworfen haben.
Weitere VfB Stuttgart-News lesen:
feed