VfB Stuttgart: Pechvogel fällt schon wieder aus
Von Florian Rümmele

Es läuft einfach noch nicht richtig rund für Ameen Al-Dakhil und den VfB Stuttgart. Der Belgier, letzten Sommer für satte neun Millionen Euro vom FC Burnley nach Stuttgart gewechselt, fällt mit muskulären Problemen erstmal aus. Das ist eine bittere Nachricht für den Spieler, aber auch für den Verein, da sich mit Luca Jaquez und Jeff Chabot gleich zwei Spieler für die Innenverteidigung beim Ligastart gegen Union Berlin verletzten.
Erneuter Verletzungsrückschlag für Al-Dakhil
Al-Dakhil wäre eine logische Alternative für die beiden Verteidiger, doch daraus wird nun nichts. Seit seiner Ankunft im Schwabenland verpasste der 23-jährige Abwehrspieler, der bereits verletzt zum Bundesligist kam, 26 Pflichtspiele. Nach seiner Muskelverletzung fiel der Verteidiger zwei Mal krank aus, fing sich im Februar eine Zerrung ein und verpasste aufgrund einer Blessur weitere Partien. Als er im März wieder fit war, handelte er sich bei der 0:1-Niederlage eine Rote Karte ein und musste zwei Partien zuschauen. Nun der erneute Ausfall für den Rechtsfuß.
Sebastian Hoeneß hat Mitleid mit belgischen Nationalspieler (sechs Einsätze): "Ameen war in einer guten Verfassung, nachdem er zu Beginn etwas gebraucht hat. Diese kleine Sache ist sehr ärgerlich. Und hartnäckiger, als wir gedacht haben. Es ist schade, dass er dadurch wieder zurückgeworfen wird und nicht die nötige Stabilität findet. Wenn er fit ist, ist er in der Lage, uns zu helfen", so der Übungsleiter im Gespräch mit der Bild.
Den Start in Stuttgart haben sich Spieler und Verein sicherlich anders vorgestellt. Bisher kam Al-Dakhil auf lediglich elf Einsätze für die Profimannschaft der Schwaben und zwei Spiele in der 3. Liga. Auf weitere Einsätze wird der der Mann aus der Jugend von Standard Lüttich weiter warten müssen. Das Duell im DFB-Pokal gegen Eintracht Braunschweig und die Partie bei Borussia Mönchengladbach kommen mit Sicherheit zu früh für den Defensiv-Spezialist.
Weitere VfB Stuttgart-News lesen:
feed