VfB macht Transfer offiziell: Millot-Nachfolger kommt von der Insel

Der VfB Stuttgart hat sich die Dienste von Bilal El Khannouss gesichert. Alle Stimmen und Details zum Deal für den offensiven Mittelfeldspieler.
Bilal El Khannouss kommt nach Stuttgart
Bilal El Khannouss kommt nach Stuttgart / Malcolm Couzens/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der VfB Stuttgart hat eine weitere Offensiv-Verstärkung gefunden. Bilal El Khannouss kommt von Premier-League-Absteiger Leicester City ins Ländle, wo der 21-jährige Marokkaner das offensive Mittelfeld verstärken soll und künftig die Rückennummer elf tragen wird.

El Khannouss wird zunächst für eine Saison ausgeliehen, anschließend besteht wohl eine Kaufpflicht in Höhe von 25 Millionen Euro. Der in Belgien geborene marokkanische Nationalspieler (22 Einsätze) kann als Nachfolger von Enzo Millot verstanden werden.

Der Spielmacher, der auch über den Flügel kommen kann, wechselte erst im vergangenen Sommer für 22,5 Millionen Euro von KRC Genk zu den Foxes. Dort ist sein Vertrag bis 2028 gültig, El Khannouss' Marktwert wird auf 28 Millionen Euro geschätzt. Für Leicester kam er zu 39 Pflichtspiel-Einsätzen, bei denen ihm drei Tore und sieben Vorlagen gelungen sind.

Die Stimmen zum VfB-Transfer von El Khannouss

VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth: "Wir freuen uns sehr, dass wir den Transfer von Bilal El Khannouss umsetzen konnten. Er ist ein junger, entwicklungsfähiger Spieler, der in der Offensive vor allem im Zentrum, aber auch auf der Außenbahn seine Stärken ausspielen wird. Er ist dribbelstark, schnell und verfügt über ein gutes Passspiel – damit erhöht er die Variabilität unseres Angriffsspiels. Seine Offensivqualitäten, seine internationale Wettkampferfahrung, die er in europäischen Ligen sowie in Länderspielen mit der marokkanischen Nationalmannschaft gesammelt hat, machen ihn zu einem echten Gewinn für unser Spiel. Wir begrüßen Bilal herzlich beim VfB Stuttgart."

Bilal El Khannouss: "Meine ersten Eindrücke sind sehr positiv – ich bin froh, dass alles geklappt hat. Der VfB ist ein großer Club, der in den vergangenen Jahren einen erfolgreichen Weg eingeschlagen hat. Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren sehr gut. Ich freue mich auf die Zeit, die vor mir liegt, und kann es kaum erwarten, loszulegen sowie meine neuen Teamkollegen näher kennenzulernen."


feed