Vertragsverlängerung? Jetzt spricht Schlotterbeck

Nico Schlotterbeck ist bei Borussia Dortmund unangefochtener Schlüsselspieler, eine Vertragsverlängerung ist für den BVB dementsprechend alternativlos. Jetzt hat der 25-Jährige sich zum Stand der Verhandlungen geäußert.
Nico Schlotterbeck ist aus der Abwehr des BVB nicht wegzudenken und unumstrittener Abwehrchef.
Nico Schlotterbeck ist aus der Abwehr des BVB nicht wegzudenken und unumstrittener Abwehrchef. / Ralf Ibing - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Bei kaum einem Spieler wurde die Rückkehr so sehnlich erwartet wie bei Nico Schlotterbeck. Der Abwehrchef hat am vergangenen Wochenende sein vielumjubeltes Comeback gegeben und der nicht immer sattelfesten Defensive direkt mehr Stabilität verliehen.

Schlotterbeck soll dies auch noch viele Jahre tun, so ist zumindest der Plan der BVB-Bosse. Schon lange versuchen Sebastian Kehl und Lars Ricken, den bis 2027 laufenden Vertrag zu verlängern. Schließlich würde es sonst im nächsten Sommer die letzte Möglichkeit geben, eine angemessene Ablöse zu generieren. Doch Schlotterbeck will sich diesbezüglich nicht in die Karten schauen lassen.

CL-Quali als wichtiges Argument

"Bisher gibt es nichts zu verkünden. Ich habe ja schonmal gesagt: Der BVB wird natürlich mein erster Ansprechpartner sein und dann muss man schauen, wie sich die nächsten Wochen und Monate entwickeln", hält sich der 25-Jährige im Interview mit der Funke Mediengruppe bedeckt. Seine weiteren Ausführungen zeigen unterdessen, dass Schlotterbeck klare Ansprüche an den Verein stellt: "Es macht natürlich einen Unterschied, ob du im März auf dem elften Platz stehst, was nicht mein Anspruch war, oder jetzt wieder in der Champions League spielst."

Heißt übersetzt: Die erfolgreiche Qualifikation für die Königsklasse, die letzte Saison lange unsicher war, hat auch die Wahrscheinlichkeit einer Schlotterbeck-Verlängerung erhöht.

Übungsleiter Niko Kovac hofft ebenfalls auf eine Verlängerung: "Ich als Trainer würde mich sehr freuen, wenn er verlängert. Sie sollen Gas geben. Ich gehe davon aus, dass es klappt", sagte er bei Sky.

100 Prozent Identifikation

Der Plan des BVB steht dabei schon seit mehreren Monaten. Sie wollen Schlotterbeck mit dem neuen Vertrag zu einem der Top-Verdiener machen. Schließlich ist er beim BVB zu einem der besten Verteidiger des Kontinents gereift und identifiziert sich mit dem Verein, ein Aspekt, der beim BVB besonders geschätzt wird.

"Ich würde mich als Arbeiter bezeichnen. Deswegen passt es wahrscheinlich so gut. Die Leute hier wollen, dass du arbeitest, dass du alles gibst auf dem Platz. Das probiere ich immer zu machen. Das ist natürlich nicht alles, aber ein wichtiger Faktor. In Dortmund vielleicht sogar noch ein bisschen mehr als bei anderen Vereinen", erklärt Schlotterbeck. "So wie die Fans mich gefeiert haben nach dem Spiel, da habe ich gemerkt: Ich habe vieles richtig gemacht in meinen drei Jahren beim BVB, ergänzt er. Die Fans werden hoffen, dass noch einige Jahre dazu kommen werden."


feed