Vertragsverlängerung beim FC Bayern? Jetzt spricht Upamecano!
Von Franz Krafczyk

Der FC Bayern ließ sich am Samstag auch von einem 0:2-Rückstand gegen den SC Freiburg nicht beirren und gewann schließlich mit 6:2. Den wichtigen Führungstreffer zum 3:2 erzielte Dayot Upamecano, der allerdings derzeit eher aus anderen Gründen im Fokus steht.
Je näher das Jahresende rückt, desto unruhiger wird es um den Franzosen. Denn sein Vertrag läuft im kommenden Sommer aus, was bedeutet, dass er ab dem 1. Januar frei mit anderen Vereinen verhandeln darf. Idealerweise sollte sich bis dahin geklärt haben, ob er seinen Vertrag beim FC Bayern verlängert oder im Sommer ablösefrei geht.
Nach dem Heimsieg gegen Freiburg äußerte sich Upamecano zu seiner aktuellen Situation. Gegenüber Sky betonte er gleich mehrfach, in München glücklich zu sein, was auch mit Vincent Kompany zusammenhängt. "Er ist ein überragender Trainer. Wir reden viel miteinander. Es macht Spaß, unter ihm zu spielen", schwärmte der 27-Jährige.
Upamecanos Verbleib hat "nichts mit Geld zu tun"
In den Medien war in der jüngeren Vergangenheit immer wieder zu lesen, dass die Gespräche zwischen der Spielerseite und den Vereinsverantwortlichen über das Gehalt ins Stocken geraten waren, da Upamecano wohl ein hohes Handgeld verlangt. Am Samstag betonte der Innenverteidiger jedoch, dass sein Zögern "nichts mit Geld zu tun" habe.
Wenn man Upamecanos Aussagen Glauben schenkt, dürfte ihn aktuell eher beschäftigen, welches Projekt für seinen weiteren Karriereverlauf am attraktivsten scheint. Real Madrid hat wohl schon seit Längerem Interesse, da es im kommenden Sommer einen größeren Umbruch in der Abwehr geben soll.
"Wir diskutieren. Wir reden viel mit Max Eberl und Christoph Freund. Ich bin zufrieden, spiele eine gute Saison, mache meinen Job, gebe alles für diesen Verein. Ich kann das jetzt noch 100 Mal sagen, aber wir werden sehen, was passiert", ließ Upamecano den Ausgang des Vertragspokers offen.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed