Verrückte Kehrtwende von der Kehrtwende bei Nicolas Jackson bahnt sich an

Der FC Bayern könnte seinen Wunsch-Leihstürmer Nicolas Jackson am Deadline Day doch noch bekommen. Chelsea hat eine erneute Kehrtwende hingelegt - der Grund dafür ist kurios.
Kommt Nicolas Jackson doch zum FCB?
Kommt Nicolas Jackson doch zum FCB? / Eurasia Sport Images/GettyImages
facebooktwitterreddit

Dass es im heutigen Profifußball-Business keine definitiven Aussagen gibt, erst recht nicht auf dem Transfermarkt - und ganz besonders nicht am Deadline Day - zeigt der Fall Nicolas Jackson. Der Chelsea-Angreifer sollte per Leihe von den Blues zum FC Bayern wechseln, reiste bereits nach München. Dann verletzte sich am Wochenende Chelseas Stürmer-Neuzugang Liam Delap - und die Blues wollten den eigentlich schon ausgehandelten Deal doch wieder platzen lassen.

Am Morgen des letzten Transfer-Tages dann die Meldung: Jackson ist nach London zurückgereist, der Transfer sei zu 100 Prozent geplatzt.

Jackson doch noch in München?

Doch wie gesagt: 100 Prozent gibt es in dieser verrückt gewordenen Fußballwelt nicht. Denn wenige Stunden später scheint die Welt schon wieder eine andere. Sky berichtet, dass doch wieder "streng geheime Verhandlungen und Gespräche aufgenommen" worden seien.

Die Bild geht sogar einen Schritt weiter. Demnach sei Jackson noch gar nicht wieder nach London zurückgereist. Der 24-Jährige bleibe die erste Wahl der Münchner auf der Suche nach Offensiv-Verstärkung am letzten Transfertag. "Mittlerweile sind sogar alle Seiten optimistisch, dass der Deal doch noch über die Bühne geht", heißt es von der Bild weiter.

Chelsea holt Leih-Stürmer zurück

Noch kurioser wird es, wenn man den angeblichen Grund für die Kehrtwende von der Kehrtwende liest: Chelsea habe Marc Guiu von seiner Leihe zu Premier-League-Aufsteiger AFC Sunderland zurückgeholt. Damit sei die kurzfristige Lücke im Angriff duch den Delap-Ausfall geschlossen. Guiu war erst Anfang August nach Sunderland geschickt worden. Der 19-jährige Spanier kam im Sommer 2024 für sechs Millionen Euro Ablöse vom FC Barcelona zu den Blues.

Für Chelsea hat Guiu bislang 16 Pflichtspiele absolviert und dabei sechs Tore erzielt. Für Sunderland kam er zum Start der Premier League erst zu zwei Kurzeinsätzen über insgesamt 13 Minuten.

Damit könnte der Jackson-Deal für die Bayern doch noch realisiert werden. Ausgehandelt wurde mit Chelsea eine Leihe samt satter Gebühr in Höhe von rund 15 Millionen Euro. Im Anschluss soll der deutsche Rekordmeister eine Kaufoption für den Sommer 2026 besitzen, die bei 65 Millionen Euro liegt.


feed