Verletzungssorgen um Thomas Müller
Von Oscar Nolte

Vor einer Woche trumpfte Thomas Müller im Heimspiel gegen Philadalphia mit einem Hattrick und einer Torvorlage erstmals so richtig für die Vancouver Whitecaps auf. Am Sonntag fehlte Müller dann überraschend beim Auswärtsspiel gegen Kansas City im Kader. Vancouver gewann auch ohne ihren Superstar mir 2:0 und feierte den vierten MLS-Sieg in Folge - ein neuer Franchise-Rekord.
Müller mit Adduktorenproblemen raus
Der Grund für Müllers Absenz beim Rekordspiel der Whitecaps: Die Ikone des FC Bayern plagen Adduktorenprobleme, weshalb er die Reise nach Kansas erst gar nicht mit antrat. Schon am Dienstag im kanadischen Pokal gegen Forge FC saß Müller nun auf der Bank. Ein längerer Ausfall des Weltmeisters von 2024 soll aber nicht drohen.
An der Müller-Mania in Vancouver dürfte die Zwangspause nichts ändern. Der 36-Jährige ist bei seinem neuen Arbeitgeber eingeschlagen wie eine Bombe, steht nach drei Spielen bereits bei vier Toren und einer Vorlage. Rund um den kanadischen Fußballklub konnte Müller zudem eine enorme Euphorie entfachen.
Müller mit den Whitecaps auf Titelkurs
Mit den Whitecaps will Müller in der laufenden Saison auch gleich Titel gewinnen. Im Pokal steht Vancouver im Finale, in der Western Conference der MLS rangiert das Müller-Team aktuell auf Plaz zwei und hat sich bereits für die Play-offs qualifiziert.
Das nächste Spiel für Vancouver steht am Mittwoch gegen die Portland Timbers an. Noch ist unklar, ob Müller dann schon wieder mitwirken kann. Ausgeschlossen ist ein Einsatz des 36-Jährigen offenbar aber nicht.
Ballon-d'Or-Wahl steht an! Alle Infos:
manual