Verkauft Audi seine Anteile am FC Bayern? Nachfolger steht schon bereit - Bericht
Von Hendrik Gag

Der FC Bayern könnte bald einen neuen Sponsor bekommen. Die Bild berichtet, dass BMW interessiert ist, die Rolle von Audi als Mobilitätspartner des deutschen Rekordmeisters zu übernehmen. Obwohl der Vertrag mit Audi noch bis 2029 läuft, könnte demnach zeitnah der Wechsel erfolgen.
Denn: Das Unternehmen aus Ingolstadt soll sein Engagement beim FCB hinterfragen. Die Automobilbranche steckt in einer Krise. Die Partnerschaft mit den Bayern zu beenden, wäre eine schnelle Möglichkeit, in schweren Zeiten an Geld zu kommen.
Audi hält zurzeit - genauso wie die Adidas und die Allianz - 8,33 Prozent der Anteile an der FC Bayern AG. Diese würde Audi an BMW verkaufen, sollte BMW der neue Mobilitätspartner des FCB werden. Trotz der Krise, die BMW genauso hart wie Audi trifft, ist das Münchener Unternehmen dem Bericht zufolge an dem Investment interessiert.
BMW und der FC Bayern arbeiten bereits zusammen
Noch handele sich jedoch nur um ein Gerücht, konkret sei noch nichts. Schon länger gibt es Spekulationen um einen Einstieg BMWs beim deutschen Rekordmeister. Bereits 2019 gab es Verhandlungen über eine Partnerschaft, diese brach der FC Bayern damals jedoch ab. Der Klub wollte den Forderungen von BMW nicht nachkommen.
Seit 2023 gibt es dennoch bereits eine Partnerschaft zwischen BMW und dem FC Bayern. Das Automobilunternehmen sponsert seitdem bereits die Basketball-Abteilung der Bayern. Unter anderem heißt die Halle, in der die Münchener ihre Heimspiele austragen, BMW Park. Zuvor wurde sie Audi Dome genannt.
Weitere Bayern-News lesen:
feed