Urteil da: So lange wird Kohr nach seiner Roten Karte gesperrt

Dominik Kohr flog bereits zum neunten Mal in seiner Karriere vom Platz.
Dominik Kohr sah die Rote Karte
Dominik Kohr sah die Rote Karte / Alex Grimm/GettyImages
facebooktwitterreddit

Dominik Kohr wird nach seiner Roten Karte für mehrere Wochen aus dem Verkehr gezogen! Wie der DFB am Montag mitteilte, wurde der Mainz-Profi mit einer Sperre von drei Spielen belegt - angesichts seiner Vorgeschichte hätte man mit einer härteren Strafe rechnen können. Neben der Spielsperre muss er 15.000 Euro Geldstrafe bezahlen.

Der 31-Jährige hatte am Freitag beim 1:1 gegen die TSG Hoffenheim nach einem bösen Foul gegen Max Moerstedt die Rote Karte gesehen. TSG-Coach Chrisian Ilzer meinte nach Abpfiff, dass er "so ein brutales Foul" schon lange nicht mehr gesehen habe.

Hinzu kommt, dass Kohr mittlerweile zum Serientäter wird. Der Platzverweis gegen Hoffenheim war bereits der neunte (!) seiner Karriere; dreimal flog er mit glatt Rot vom Platz, sechsmal mit Gelb-Rot.

Schalke-Legende Olaf Thon hatte in seiner kicker-Kolumne dafür plädiert, Kohr sogar bis zu zwölf Wochen zu sperren. "Ich finde, es ist an der Zeit, ein Exempel zu statuieren", meinte Thon, der solch eine lange Sperre "absolut für angemessen" hielte.

Sogar in der Bundesliga hatte es zuletzt Stimmen gegen Kohr gegeben. Deniz Undav hatte nach dem direkten Duell gegen Mainz beklagt, dass Kohr "bekannt dafür" sei, "Leute zu verletzen". "Deswegen sollte er irgendwann auch mal bestraft werden."

Kohr hatte sich nach seinem üblen Foul gegen Moerstedt schnell via Social Media zu Wort gemeldet und sich für sein Einsteigen entschuldigt. Außerdem wollte er klarstellen: "Kompromisslos zu verteidigen ist Teil meiner fußballerischen DNA. Aber natürlich bin ich auch ein Mensch, der niemals in einen Zweikampf reingeht mit der Absicht, jemanden zu verletzen oder dem Willen, für einen abgewehrten Ball einfach in Kauf zu nehmen, dass mein Gegenspieler zu Schaden kommt."


Weitere Bundesliga-News lesen:

feed