Unzufrieden mit der Spielzeit: Das fordert Glatzel jetzt vom HSV

Robert Glatzel möchte beim HSV wieder häufiger auf dem Platz stehen. Seine Berater trafen sich daher unter der Woche mit der sportlichen Leitung, um die Situation des Stürmers zu besprechen.
Robert Glatzel im Trikot des HSV
Robert Glatzel im Trikot des HSV / Marc Carrena/GettyImages
facebooktwitterreddit

Für den Hamburger SV stehen zurzeit drei Bundesliga-Niederlagen in Serie zu Buche. Bei den jüngsten Pleiten in Köln (1:4) und gegen den VfL Wolfsburg (0:1) war die Mannschaft von Merlin Polzin aber keineswegs die schwächere Mannschaft. Die Hamburger überzeugten in beiden Partien mit ihren Kombinationen in der Offensive, spielten sich so zahlreiche Torchancen heraus, konnten daraus jedoch zu wenig Ertrag schlagen.

Besonders Stürmer Ransford Königsdörffer macht bislang einen unglücklichen Eindruck. Gegen Wolfsburg verschoss der 24-Jährige einen Elfmeter, der noch vor der Halbzeit für den Ausgleich gesorgt hätte. In Köln blockte der Stürmer einen Schuss von Mitspieler William Mikelbrencis, der womöglich gefährlich auf das Tor von Marvin Schwäbe gekommen wäre. Einen eigenen Treffer hat Königsdörffer bislang noch nicht erzielt.

Debatte um Glatzel

Vor dem Hintergrund der Torflaute des aktuell gesetzten Stürmers wird in Hamburg die Rolle von Robert Glatzel kontrovers diskutiert. Der langjährige Zweitliga-Torjäger hat in dieser Saison bislang einen schweren Stand. Gerade einmal 58 Minuten stand er in der Bundesliga auf dem Feld.

Einem Bericht des Hamburger Abendblatts zufolge nimmt die Unruhe um die Personalie Glatzel zu. Noch zu Saisonbeginn soll der Stürmer akzeptiert haben, dass Königsdörffer besser zu dem Umschaltfußball passt, den der HSV in der ersten Liga spielen will. Doch zuletzt erinnerte das Spiel der Hamburger an die Auftritte in der zweite Liga. Viel Ballbesitz, viele Flanken - besonders über die gefährliche linke Seite mit Jean-Luc Dompé und Miro Muheim.

Glatzel will faire Chance

Glatzel soll daher der Meinung sein, dass er der Mannschaft helfen kann, die Ladehemmung vor dem gegnerischen Tor abzulegen. Der Stürmer erhofft sich eine faire Chance von Trainer Merlin Polzin, bei der er seine Qualität in längeren Einsätzen als zuletzt unter Beweis stellen kann.

So will sich Glatzel wieder in die Hamburger Mannschaft spielen. Denn dem Bericht zufolge plant der 31-Jährige keinen Abschied. Zuletzt hatte es Gerüchte um einen Wechsel gegeben. Die Berliner Zeitung brachte ihn mit Union Berlin in Verbindung.

Muss Königsdörffer gegen den BVB auf die Bank?

Zuvor hatte Glatzel seine Agentur gewechselt, was die Spekulationen um einen zeitnahen Transfer anheizte. Am Freitag gab die Spielerberateragentur CAA Stellar bekannt, Glatzel künftig zu vertreten. Dem Hamburger Abendblatt zufolge trafen sich Glatzels neue Berater kurz danach mit der sportlichen Leitung, um über die Situation des Stürmers zu sprechen. Ob das Treffen zu mehr Spielzeit führt, bleibt abzuwarten.

Am kommenden Samstag trifft der HSV auf Borussia Dortmund. Königsdörffer könnte dann nach seinen enttäuschenden Leistungen erst einmal auf der Bank Platz nehmen. Allerdings werden die Hanseaten gegen den BVB wieder auf den Umschaltfußball setzen. Und zu dem passt Königsdörffer weiterhin besser als Glatzel. Zudem hat Polzin auch die Option Yussuf Poulsen, der erstmals von Beginn an spielen könnte.


Weitere HSV-News lesen:

feed