Unmittelbar vor Saisonstart: Transferalarm bei Schalke 04
Von Oscar Nolte

"Sevilla ist nicht der Gradmesser für uns. Wir spielen nicht jede Woche gegen so ein Top-Team", sagte Miron Muslic nach der königsblauen Testspielpleite gegen den FC Sevilla am Samstag. Und ja, damit hat er recht. Dennoch zeigte das Spiel auf, dass Schalke 04 weiterhin zahlreiche Kaderbaustellen hat.
Angefangen bei Stammkeeper Loris Karius, der sich einige kaum erklärbare Patzer gegen Sevilla leistete. Über die Defensive, die trotz neuem Abwehrchef (Nikola Katic) immer noch wacklig wirkt. Über das Mittelfeld und den Angriff, indem es an Kreativität und Effizienz mangelt.
Bisher hat Schalke mit Nikola Katic, Saoufiane El-Faouzi und Timo Becker erst drei Neuzugänge präsentiert. Nach der historisch schlechten Saison 2024/25 haben sich die Fans mehr, viel mehr erwartet. Und auch intern soll man mit den bisherigen Transferaktivitäten noch nicht zufrieden sein.
Schalke 04 will vier weitere Neuzugänge holen
Laut Informationen der Bild sind sich die Schalke-Bosse einig darüber, dass noch Handlungsbedarf für alle Mannschaftsteile besteht. Vier Tage vor dem Saisonauftakt gegen Hertha BSC haben die Königsblauen also noch alle Hände voll zu tun.
In dem Bericht der Bild heißt es, dass Sportchef Frank Baumann, Kaderplaner Ben Manga und Sportdirektor Youri Mulder noch einen linken Innenverteidiger, einen Außenverteidiger, einen neuen Anführer für das Mittelfeld und einen Stürmer dazu holen möchten. Für die gewünschten Verstärkungen soll aber weiterhin das nötige Kleingeld fehlen. Ohne Verkäufe soll auf Schalke nichts laufen.
- Auch interessant: So ist der Stand beim angeschlagenen Neuzugang Nikola Katic
Vor dem Abschluss steht zumindest der Transfer von Pape Meissa Ba, der für rund eine halbe Million Euro zu den Queens Park Rangers wechseln soll. Ansonsten zeichnet es sich aktuell nicht ab, dass Schalke zeitnah weitere Ladenhüter loswird.
Die Kaderplanungen bei den Königsblauen werden sich also noch über die nächsten Wochen ziehen. Cheftrainer Miron Muslic muss dementsprechend mit einem unfertigen Kader in die Saison starten und sich zudem der Herausforderung stellen, weitere Neuzugänge ohne gemeinsame Vorbereitung prompt einzubinden. Ein denkbar schlechter Start in die neue Saison.
Weitere Artikel zu Schalke 04 lesen:
feed