Unbenötigte Stürmer? So plant Eintracht Frankfurt mit Wahi und Batshuayi

Bei Eintracht Frankfurt können Elye Wahi und Michy Batshuayi derzeit nicht überzeugen. Wie geht es mit dem Sturm-Duo weiter?
Michy Batshuayi kommt bei Eintracht Frankfurt nicht über die Jokerrolle hinaus
Michy Batshuayi kommt bei Eintracht Frankfurt nicht über die Jokerrolle hinaus / Alex Grimm/GettyImages
facebooktwitterreddit

Anders als in der Abwehr läuft es bei Eintracht Frankfurt im Sturm mehr als solide: Die Hessen stellen mit 17 erzielten Toren die zweitbeste Offensive der Bundesliga. Dennoch sind zurzeit nicht alle SGE-Stürmer in Topform.

Während Jonathan Burkardt bei der Eintracht nach seinem Sommer-Transfer schnell angekommen ist, können Elye Wahi und Michy Batshuayi aktuell nicht überzeugen. Während Wahi in dieser Saison immerhin in jedem bisherigen Bundesliga-Spiel zum Einsatz kam, konnte sein belgischer Sturmkollege erst 47 Einsatzminuten sammeln. Wie planen die Frankfurter also mit dem erfolglosen Sturmduo?

Wie Sky berichtet, steht Wahi aufgrund seiner bislang enttäuschenden Leistungen unter Beobachtung. Dass der 22-Jährige im Winter aber schon wieder abgegeben wird, ist aktuell dennoch unwahrscheinlich.

Das dürfte in erster Linie mit der gezahlten Ablösesumme zusammenhängen. Erst im vergangenen Winter legte die Eintracht satte 26 Millionen Euro für den Angreifer auf den Tisch. Die Geduld der Verantwortlichen scheint beim Franzosen, der einen Vertrag bis 2030 unterschrieb, also noch nicht gänzlich aufgebraucht zu sein. Und das, obwohl Wahi nach 14 Einsätzen immer noch kein einziges Bundesliga-Tor erzielt hat.

Elye Wahi wartet noch auf seinen ersten Bundesliga-Treffer
Elye Wahi wartet noch auf seinen ersten Bundesliga-Treffer / Alex Grimm/GettyImages

Ein wenig anders sieht es bei Batshuayi aus: Dem Bericht zufolge gilt der 32-Jährige als Verkaufskandidat. Sollte ein anderer Verein Interesse an ihm zeigen, so würde ihm Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche wohl keine Steine in den Weg legen.

Macht die Eintracht erneut bei Osula ernst?

Klar ist aber auch, dass die Eintracht bei einem Batshuayi-Verkauf einen Ersatz für den belgischen Joker bräuchte. Hier soll William Osula wieder ins Spiel kommen. Nachdem der Transfer des Wunschspielers im vergangenen Sommer gescheitert war, sollen sich die Frankfurter erneut mit dem Stürmer von Newcaslte United beschäftigen.

Bei den Magpies ist der Däne nur Joker, könnte für die Eintracht also trotz seines Vertrags bis 2029 schon im Winter zu haben sein. Allerdings soll Newcastle eine Ablöse in Höhe von 30 Millionen Euro fordern.


Weitere Eintracht-News lesen:

feed