Uli Hoeneß verrät: Dieser Transfer rettete den FC Bayern

Der FC Bayern ist eines der größten Teams der Welt und ein Milliarden-Unternehmen. Doch das war nicht immer so. So mussten die Münchener einst ihren größten Star verkaufen, um schuldenfrei zu werden, erzählt Uli Hoeneß.
Uli Hoeneß war von 1979 bis 2009 der Manager des FC Bayern München.
Uli Hoeneß war von 1979 bis 2009 der Manager des FC Bayern München. / Johannes Simon/GettyImages
facebooktwitterreddit

Uli Hoeneß und der FC Bayern: Das ist eine Liebesbeziehung über mehrere Jahrzehnte. Und auch, wenn der 73-Jährige mit seinen Aussagen in jüngster Vergangenheit dem Rekordmeister nicht immer einen Gefallen tut, so hat er den FC Bayern überhaupt erst zu der Fußball-Großmacht geformt, die er heute ist.

Doch es sah nicht immer so rosig aus beim Rekordmeister, der einst sogar seinen größten Star verkaufen musste, um zu überleben.

Ein Angebot verändert alles

Dieser Star hörte auf den Namen Karl-Heinz Rummenigge und war bei den Bayern mit 287 Scorerpunkten in 422 Spielen eigentlich unantastbar. Doch den Rekordmeister drückten damals hohe Schulden – rund sieben Millionen Mark, eine für 1984 beträchtliche Summe. Bayern war verzweifelt, doch dann kam das Angebot von Inter Mailand über elf Millionen Mark: "Wir waren auf einen Schlag schuldenfrei", erinnert sich der 73-Jährige.

Anlässlich des 70. Geburtstags von Rummenigge bestätigte Hoeneß noch einmal in aller Deutlichkeit auf die Frage von Sport1, ob dieser Transfer den Verein gerettet habe: "Ja, absolut!" Und was wurde aus den überschüssigen vier Millionen Mark?

Auftakt zu etwas Großem

Die investierte der Manager in zwei Spieler. Für eine Million Mark holte Bayern Roland Wohlfarth vom MSV Duisburg, für zwei weitere Millionen Mark Lothar Matthäus aus Mönchengladbach. Die restliche Million legte Hoeneß zurück und eröffnete damit das berühmt-berüchtigte Festgeldkonto des Vereins.

Der Rest ist Geschichte: Hoeneß formte Bayern zu einem europäischen Schwergewicht, das bis heute als eines der wenigen Teams in Europa wirklich komplett schuldenfrei ist. Alles dank des Rummenigge-Transfers von vor 41 Jahren.


feed