UEFA verkündet Änderung für Champions League
Von Simon Zimmermann

Vor der Auslosung der Ligaphase für die Champions League 2025/26 hat die UEFA eine wichtige Änderung verkündet. Ab dieser Saison wird das Endspiel der Königsklasse drei Stunden früher angepfiffen. Statt der üblichen Anstoßzeit um 21 Uhr rollt der Ball im Finale künftig schon ab 18 Uhr.
Schon im nächsten Endspiel, am 30. Mai 2026 in der Puskás Aréna von Budapest (Rumänien) wird am frühen Abend angepfiffen. Die UEFA begründet die Änderung mit der "Optimisierung der Logistik und der Abläufe am Spieltag". Damit werde "der gesamte Spieltag eine bessere Erfahrung für Fans, Teams und Gastgeberstädte" bieten.
CL-Finale soll noch breiteres Publikum bekommen
"Mit dieser Änderung stellen wir das Fanerlebnis in den Mittelpunkt unserer Planung", betonte UEFA-Präsident Alexander Ceferin. Seit 2010 wird das Champions-League-Finale an einem Samstag ausgetragen - dabei wird es auch künftig bleiben. Das größte Spiel im europäischen Fußball solle für "alle Beteiligten noch zugänglicher, inklusiver und wirkungsvoller" werden.
Der Verband habe mit der neuen Anstoßzeit das Ziel, "den Spieltag für alle, die mitfiebern möchten, zu einem echten Erlebnis zu machen und gleichzeitig eine einladende Atmosphäre zu schaffen, die es Familien und Kindern erleichtert, das größte und wichtigste Vereinsfußballspiel der Saison zu besuchen".
Ein Augenmerk scheint aber auch das Publikum im Rest der Welt zu sein, das mit der neuen Anstoßzeit besser erreicht werden solle. Die restlichen Partien in der Ligaphase und K.o.-Runde sollen aber weiterhin überwiegend um 21 Uhr angepfiffen werden.
feed