Überraschender Kleindienst-Vertreter? Gladbach-Youngster darf sich beweisen
Von Franz Krafczyk

Auch ohne Torjäger Tim Kleindienst will Borussia Mönchengladbach erfolgreich in die neue Saison starten und nichts mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben. Als Ersatz für den 16-Tore-Mann der vergangenen Saison, der wohl noch bis Ende Oktober ausfallen wird, wurden Shuto Machino und Haris Tabakovic verpflichtet.
Da Tomas Cvancara zu Antalyaspor verliehen wurde und auch Shio Fukuda vor einer Leihe nach Karlsruhe steht, ist nun Platz für einen anderen Stürmer, der ursprünglich für die zweite Mannschaft eingeplant war: Wie die Bild berichtet, darf sich Jan Urbich unter Trainer Gerardo Seoane beweisen.
Der 21-Jährige kam im Sommer von Kickers Offenbach zum Reserveteam der Fohlen und zeigte dort bislang Topleistungen. In der Regionalliga erzielte er in seinen ersten vier Spielen mit der Raute auf der Brust gleich sechs Tore, beim 2:1-Sieg in Velbert gelang ihm der Siegtreffer sogar per Fallrückzieher.
Seoane von Urbichs Physis überzeugt - Sturm-Youngster Pesch als Vorbild?
Zur Belohnung darf Urbich seit Mittwoch bei der Profimannschaft mittrainieren. Seoane soll ein großer Fan von seiner physischen Stärke sein, mit seiner Körpergröße von 1,88 Metern passt der junge Angreifer perfekt ins gesuchte Sturmprofil. Ob er seine Zweikampfstärke und die Torgefahr auch bei den Profis unter Beweis stellen kann, wird sich in den kommenden Trainingseinheiten zeigen.
In der vergangenen Saison hat es in Gladbach bereits ein anderer Spieler geschafft, durch starke Leistungen in der zweiten Mannschaft den Sprung zu den Profis zu schaffen: Noah Pesch, der 20 Tore in der Regionalliga West erzielte, gab zur Belohnung im März sein Bundesliga-Debüt gegen Mainz (1:3). Nun wurde der 20-Jährige in die 2. Bundesliga zum 1. FC Magdeburg verliehen.
Ob Urbich einen ähnlichen Weg einschlagen kann, ist noch offen. Einen besseren Start hätte der gebürtige Wiesbadener am Niederrhein aber wohl kaum erwischen können.
Weitere Gladbach-News lesen:
feed