Bericht: Überraschender BVB-Plan mit Sebastien Haller
Von Oscar Nolte

Sebastien Hallers Zeit bei Borussia Dortmund war geprägt von gesundheitlichen Sorgen und Verletzungsproblemen. Etwas Fuß fassen konnte der Ivorer in der Rückrunde der abgelaufenen Saison, als er in die Eredivisie zum FC Utrecht verliehen wurde und dort ein gutes halbes Jahr hatte. Utrecht würde Haller gerne fest verpflichten, kann sich den Stürmer aber nicht leisten.
Das Problem bei Haller ist das hohe Gehalt in seinem Vertrag beim BVB. Rund zehn Millionen Euro soll der 31-Jährige verdienen, für einen Wechsel müsste er enorme Abstriche machen. Es scheint schwer zu sein, einen Abnehmer für Haller zu finden. Obwohl der BVB eigentlich ganz klar ohne den Ivorer plant, könnte es nun doch zur Kehrtwende kommen.
Laut Informationen der WAZ sollen die Verantwortlichen mit dem Gedanken spielen, mit Haller als Back-up für Serhou Guirassy in die neue Saison zu gehen. Statt Geld für einen Guirassy-Ersatz auf dem Transfermarkt in die Hand zu nehmen, könnte man auch einfach Hallers Gehalt zahlen, so die Überlegung beim BVB. Der Vertrag des 31-Jährigen läuft beim BVB im Sommer 2026 aus.
Bleibt der BVB wieder auf seinen Ladenhütern sitzen?
Weiterhin scheint das aber eher ein Notfall-Plan zu sein, sollte sich für Haller kein Abnehmer finden. Es stellt sich zudem die Frage, welche Perspektive der Ivorer tatsächlich hätte. Immerhin kann auch Maximilian Beier als Stoßstürmer spielen; dem Youngster einen weiteren Konkurrenten vor die Nase zu setzen, macht nur bedingt Sinn. Auch Cheftrainer Niko Kovac machte bereits deutlich, dass er nicht unbedingt Bedarf hinter Guirassy sieht, sondern die Offensive mit dem aktuellen Kader gut aufgestellt sieht.
Die Gerüchte um eine Haller-Kehrtwende haben noch eine weitere Lesart. Wie schon im vergangenen Sommer, hat der BVB enorme Probleme damit, seine Ladenhüter loszuwerden. Medienberichten zufolge will sich die Borussia eigentlich noch von Marcel Sabitzer, Giovanni Reyna und Salih Özcan trennen. Auch Julian Brandt ist ein Abgangskandidat. Bewegung ist bei den Verkaufskandidaten bisher aber nicht wahrzunehmen.
Weitere Artikel zum BVB lesen:
feed