Überraschende Werder-Maßnahme: Werner-Entscheidung vertagt

Ob Ole Werner seinen Vertrag bei Werder Bremen verlängert, wird in dieser Woche doch noch nicht entschieden. Der Klub lässt den Coach offenbar zappeln.
Werner-Entscheidung vertagt
Werner-Entscheidung vertagt / Alexander Hassenstein/GettyImages
facebooktwitterreddit

Ole Werner hat Werder zurück in die Bundesliga geführt und die Grün-Weißen trotz begrenzter Mittel in den vergangenen beiden Spielzeiten stabil im oberen Tabellenmittelfeld etabliert. Unter seiner Führung gab es jedes Jahr eine sportliche Weiterentwicklung. Laut "Wahre Tabelle" (ohne vermeintliche Fehlentscheidungen) hätte der SVW sogar sechs Punkte mehr auf dem Konto haben müssen und wäre entsprechend als Vierter in die Champions League eingezogen!

In den vergangenen Wochen wurde viel über Werners Zukunft spekuliert. Trotz einer erneut starken Saison war lange unklar, wie es mit dem Coach weitergeht - obwohl sein Vertrag noch bis 2026 läuft. Die Vereinsführung wollte nicht ins letzte Vertragsjahr gehen, ohne vorher verlängert zu haben, während Werner seinerseits klare Bedingungen stellte: Er fordert mehr Qualität im Kader, um endlich den Sprung in den Europapokal zu schaffen.

Den Rückhalt seiner Spieler scheint Werner vollumfänglich zu genießen. Kapitän Marco Friedl machte nach dem letzten Spiel im Sky-Interview deutlich: "Ich hoffe sehr, dass es mit dem Trainer weitergeht. Er hat noch ein Jahr Vertrag - und ich wünsche mir, dass er sogar verlängert. Die Zusammenarbeit mit ihm macht mir großen Spaß. Nicht nur ich, sondern das ganze Team hat sich unter ihm weiterentwickelt. Deshalb bin ich nicht der Einzige, der sich eine zeitnahe Vertragsverlängerung wünscht - da spreche ich für die gesamte Mannschaft."

Am heutigen Mittwoch sollte eigentlich in großer Runde entschieden werden, wie es mit Werner und Werder weitergeht. Bislang schien eine Verlängerung vor allem am Trainer zu hängen, der auch bei anderen Klubs Interesse geweckt haben soll. Laut Bild hat nun aber Werder überraschend umgeplant. Profi-Boss Peter Niemeyer bestätigte: "Zunächst gilt unsere Aufmerksamkeit der Rückschau und den Analysegesprächen mit den verschiedenen Bereichen rund um die Profimannschaft. Gespräche, die in die Zukunft weisen, werden erst in den nächsten Wochen stattfinden."

Heißt im Klartext: Die Werner-Entscheidung wird noch nicht gefällt werden. Zunächst steht eine Saison-Analyse an. Erst im Anschluss werde man konkret über eine Vertragsverlängerung sprechen. Brisant macht diesen Plan, weil Werner laut Sportbild eine Ausstiegsklausel im mittleren Millionen-Bereich besitzen soll. Über eine Vertragsverlängerung werde nun aber wohl erst entschieden, wenn die Klausel schon abgelaufen ist. Und bis dahin kein anderer Klub Werner weggeschnappt hat.

Großen Zeitdruck verspürt Werner laut eigener Aussage aber dennoch nicht: "Wir werden noch Gespräche führen und zu einer Entscheidung kommen. Wann die fällt, ist für mich nicht so wahnsinnig wichtig. Wichtig ist, dass am Ende die richtige dabei rauskommt." Kling zumindest nicht danach, als wolle der 37-Jährige seine Exit-Klausel nutzen...