Überraschende Wechselgerüchte: Theate bezieht Stellung
Von Oscar Nolte

Arthur Theate und Eintracht Frankfurt, das hat auf Anhieb gepasst. In seiner ersten Saison für die Adlerträger hat sich der belgische Nationalspieler als Leistungsträger, Publikumsliebling und Abwehrleader etabliert.
Theate ist unfassbar wichtig für die SGE, umso erschrockener dürften die Eintracht-Fans um die aktuell aufkeimenden Wechselgerüchte sein. Der spanische Topklub Atletico Madrid soll Interesse bekunden, nach dem geplatzten Transfer von Wunschspieler David Hancko soll auch Al-Nassr an Theate interessiert sein.
Theate dementiert Gerüchte
Diesen Gerüchten hat Theate aber ganz schnell wieder den Wind aus den Segeln genommen. Gegenüber dem Journalisten Christopher Michel bezog Theate Stellung.
"Ich bin glücklich in Frankfurt und will mich bei der SGE weiterentwickeln", erklärte der Belgier. "Ich bin auf meinem besten Niveau - sportlich und persönlich. Für mich ist es keine Option, den Verein zu verlassen. Solange der Transfermarkt offen ist, schließe ich nichts aus. Aber der Verein weiß, was ich will. Ich bin glücklich hier."
- Auch interessant: Das ist die Streichliste bei Eintracht Frankfurt
Um einen Abgang des 25-Jährigen muss sich also niemand bei der Eintracht Sorgen machen. Nachdem sich auch Robin Koch zum Verein bekannt hat, kann die SGE für die neue Saison weitestgehend mit der Stammverteidigung der Vorsaison planen. Sicher ist, dass Theate in den Planungen von Cheftrainer Dino Toppmöller für die kommenden Saison eine wichtige Rolle spielt.
Der Belgier kam im vergangenen Sommer zunächst auf Leihbasis von Stade Rennes nach Frankfurt, die SGE zog aber schnell die Kaufoption, die bei 13 Millionen Euro gelegen haben soll. Ein Schnäppchen für die Adler. Theate absolvierte in seiner Debütsaison 42 Pflichtspiele für Frankfurt.
Weitere Artikel zu Eintracht Frankfurt lesen:
feed