Überraschende Option: Sancho im Winter vor nächstem Wechsel?

Die Zeit von Jadon Sancho bei Manchester United wird als eines der größten Missverständnisse überhaupt in die Geschichte eingehen. Bereits jetzt ist klar, dass der 25-Jährige den Verein im Sommer verlassen wird. Doch auch ein Abschied im Winter ist nicht ausgeschlossen – jetzt tut sich eine spannende Option für Sancho auf.
Für Aston Villa wartet Sancho noch immer auf seinen ersten Scorerpunkt
Für Aston Villa wartet Sancho noch immer auf seinen ersten Scorerpunkt / Jan Kruger/GettyImages
facebooktwitterreddit

Jadon Sancho versetzte beim BVB die Fans in Staunen. Mit unglaublichen Dribblings, Tricks und Toren war er eine der größten Attraktionen der Bundesliga. Das ließ sich Dortmund von Manchester United gut bezahlen, 85 Millionen flossen von den Red Devils an die Schwarz-Gelben.

Doch dort ist vom einstigen Zauber nicht viel übrig geblieben. Sancho und United – das passte nie so richtig. In Manchester erreichte er nie seine Form aus Dortmunder Tagen. Auch drei Leihen brachten keine Besserung, weshalb das Missverständnis zwischen Sancho und dem englischen Rekordmeister im Sommer beendet wird – oder vielleicht schon früher?

Istanbuler Trio will Sancho

Denn dem 25-Jährigen tut sich die Möglichkeit für einen Winterwechsel auf. Wie das Portal CaughtOffside berichtet, führte Sancho in der Länderspielpause Gespräche mit den drei Istanbuler Topklubs Galatasaray, Fenerbahce und Besiktas.

Alle drei Vereine sollen dem Engländer dabei ihre sportlichen Visionen, ihr Konzept und ihre Ziele vorgestellt haben. Sancho soll demnach bereit sein, sich einem der drei türkischen Klubs anzuschließen. Voraussetzungen sind allerdings die Zusicherung einer Stammplatzgarantie, die Teilnahme an europäischen Wettbewerben und die direkte Kommunikation mit dem Trainer, um Stabilität und Klarheit in seiner Rolle zu gewährleisten.

Türkei als letzte Option?

Gleichzeitig verlangt Sancho ein Gehalt im Bereich von acht bis neun Millionen Euro, Priorität haben aber die oben genannten sportlichen Gesichtspunkte. Vor diesem Hintergrund dürfte Galatasaray die besten Chancen auf eine Verpflichtung Sanchos haben. Der Klub von Leroy Sané spielt in der Champions League und führt aktuell die Süper Lig vor Stadtrivale Fenerbahce an.

Das Interesse aus der Türkei kommt Sancho ziemlich gelegen, denn schließlich haben Klubs aus der Serie A, Bundesliga, La Liga und selbst der Saudi Pro League aufgrund seiner hohen finanziellen Forderungen Abstand von einer Verpflichtung im Winter genommen. Es spricht also einiges dafür, dass der 25-Jährige bald am Bosporus aufschlägt.


Weitere Transfer-News lesen:

feed