Tribünengast in Frankfurt: Verlässt Elias Baum die Eintracht im Winter?

Elias Baum tut sich nach seiner Rückkehr zu Eintracht Frankfurt sehr schwer. Inzwischen soll sogar ein Wechsel im Winter eine realistische Option sein.
Elias Baum im Frankfurt-Trikot in der Vorbereitung
Elias Baum im Frankfurt-Trikot in der Vorbereitung / Howard Smith/ISI Photos/GettyImages
facebooktwitterreddit

Drei Tore und acht Vorlagen konnte Elias Baum in der Vorsaison als Leihspieler bei der SV Elversberg in der zweiten Liga verbuchen. Der Durchbruch im Profifußball für den deutschen U-Nationalspieler, so zumindest die Hoffnung. In der neuen Saison bestätigt sich die bislang jedoch nicht.

Im Sommer kehrte der 19-Jährige zu seinem Stammverein Eintracht Frankfurt zurück. Am Main wartet er jedoch noch auf seinen ersten Pflichtspieleinsatz in dieser Saison. In vier der sieben Saisonspiele der Hessen stand er sogar gar nicht im Spieltagskader der Mannschaft von Dino Toppmöller.

Keine Einsätze trotz Kristensen-Verletzung

Auch die Verletzung von Rasmus Kristensen half Baum nicht, bei der SGE Fuß zu fassen. Der Däne ist in Frankfurt als Rechtsverteidiger gesetzt. Auf der Position war Baum in der Elversberg Stammspieler. Der 19-Jährige könnte zudem auch den Posten auf der linken Defensivseite übernehmen.

Obwohl Kristensen in den letzten Wochen ausfällt, scheint Baum inzwischen sogar weiter weg von Spielzeit zu sein als noch zu Beginn der Saison. In den letzten beiden Bundesliga-Spielen fehlte er im Aufgebot. Am zweiten Spieltag gegen die TSG Hoffenheim saß er noch auf der Bank. Inzwischen hat ihn sogar Aurelio Buta in der Hierarchie überholt. Und das, obwohl der Portugiese die Hessen im Sommer eigentlich verlassen sollte.

Steht Baum vor einem Wechsel?

Eine unbefriedigende Situation für Baum. Nun stellt sich die Frage: Kämpft sich Baum in Frankfurt aus seiner Lage heraus oder versucht er sein Glück bei einem neuen Verein? Einem Bericht der Frankfurter Rundschau zufolge ist für Baum ein Wechsel im Winter mittlerweile ein Thema. Dabei soll sogar ein fester Transfer und nicht eine erneute Leihe im Raum stehen.

"Ein endgültiger Abgang nach dem Jahreswechsel ist unter diesen Umständen daher nicht mehr auszuschließen", schreibt Eintracht-Experte Christopher Michel dort. Für die SGE würde ein Abgang Baums den Verlust eines ihrer größten Talente aus der eigenen Jugend bedeuten.


Weitere Frankfurt-News lesen:

feed