Traumtor mal 4! FC Bayern zerlegt Spurs - Das Netz feiert die Youngster

Der FC Bayern schlägt Tottenham Hotspur im Telekom Cup mit 4:0 - mit vier Traumtoren. Besonders begeistert waren die FCB-Fans von den eingewechselten Youngstern.
Lennart Karl erzielte im Test gegen die Spurs ein Traumtor
Lennart Karl erzielte im Test gegen die Spurs ein Traumtor / LUKAS BARTH-TUTTAS/GettyImages
facebooktwitterreddit

Ehe der FC Bayern am übernächsten Samstag (16. August) mit dem Duell gegen Pokalsieger VfB Stuttgart im Supercup in die Pflichtspiel-Saison 25/26 startet, stehen für den Rekordmeister noch zwei Testspiele auf dem Programm. Am Donnerstagabend ging es im Rahmen des Telekom Cups gegen Europa-League-Sieger Tottenham Hotspur. Kommenden Dienstag testen die Bayern dann noch gegen den Grasshopper Club Zürich.

Doch vor allem das Duell mit den Spurs wurde mit Spannung erwartet. Auch, weil es gegen die Ex-Spieler Mathys Tel und Joao Palhinha ging. Der Portugiese wurde erst vor wenigen Tagen samt Kaufoption an die Spurs verliehen, nachdem er in seinem ersten Bayern-Jahr kaum eine Rolle spielte. Für Harry Kane sind Spiele gegen seinen langjährigen Verein ohnehin speziell.

Gnabry fehlt angeschlagen - Topelf startet gegen Spurs

Ziemlich speziell ging es am Donnerstagabend auch los. Auf Bayern-Seite deutete sich bereits die Wunsch-Startelf für den Pflichtspielauftakt an. Weil Serge Gnabry angeschlagen fehlte, durfte Michael Olise auf der Zehn starten, Kingsley Coman übernahm den rechten Flügel. Ansonsten sah die Startelf aus, wie erwartet: Mit Manuel Neuer im Tor, Konrad Laimer, Dayot Upamecano, Jonathan Tah und Josip Stanisic in der Viererkette. Davor bildeten Joshua Kimmich und Leon Goretzka die Doppelsechs. Königstransfer Luis Diaz komplettierte in seinem zweiten Bayern-Spiel die Offensiv-Reihe hinter Torjäger Harry Kane.

Neuer - Laimer, Upamecano, Tah, Stanisic - Kimmich, Goretzka - Coman, Olise, Diaz - Kane

Palhinha verursacht Elfmeter - Kane verschießt

Schon nach zwölf Minuten klingelte es erstmals im Spurs-Kasten. Ein perfekt getimter langer Ball von Olise nahm Kane herrlich mit und schob zur FCB-Führung ein. Nur zwei Minuten später hatte Kane die Chance auf einen Doppelpack. Beim Elfmeter rutschte der eigentlich so sichere Schütze aber weg und schoß die Kugel über den Kasten. Zuvor hatte ausgerechnet Palhinha mit einem Foul an Stanisic den Strafstoß verursacht.

Mit einem verdienten 1:0 für die Hausherren ging es in die Pause. Vincent Kompany ließ sein Team zunächst unverändert, auf Spurs-Seite musste Palhinha in der Kabine bleiben.

Traumtore von Coman und den "jungen Wilden"

Am Drücker blieben weiter die Bayern. Und machten aus dem Test ein Tor-Spektakel. Zunächst zirkelte Kingsley Coman einen Fernschuss unhaltbar ins lange Eck (61. Minute).

Sechs Minuten später war der Franzose einer von neun (!) Spielern, die Platz für die Joker machten. Darunter auch für das erst 17-jährige Offensiv-Juwel Lennart Karl. Der Teenie durfte kurz darauf ein weiteres Traumtor feiern. Mit links nahm er einen Ball von der Strafraumkante direkt und zirkelte - ähnlich wie Coman - traumhaft in die Spurs-Maschen (75.).

"Das hat Spaß gemacht zuzuschauen."

FCB-Coach Vincent Kompany (Magenta TV)

Weitere fünf Minuten später war es der ebenfalls eingewechselte Stürmer-Youngster Jonah Kusi-Asare, der mit rechts zum 4:0 unhaltbar reinzirkelte.

Die Netzreaktionen zum 4:0-Sieg der Bayern

Kantersieg und Traumtore gegen den Europa-League-Sieger? Die Bayern-Fans reagierten im Netz euphorisch auf das 4:0 kurz vor Saisonstart. Besonders im Fokus standen die eingewechselten Youngster.

Besonders in Hälfte eins ließ aber die Chancenverwertung der Bayern - einmal mehr - zu wünschen übrig.


feed