Transfer vor Abschluss: Diese Summe kassiert Werder für Kownacki
Von Jan Kupitz

Der Poker um Dawid Kownacki ist entschieden! Dem Angreifer des SV Werder Bremen lagen drei Angebote vor, letztlich bekommt Hertha BSC den Zuschlag. Das berichten Deichstube und kicker am Montag übereinstimmend.
Der Zweitligist wird Kownacki zunächst ausleihen, dazu wurde eine Kaufverpflichtung ausgehandelt. Heißt: Werden bestimmte Parameter erfüllt, muss Hertha BSC den Polen im kommenden Sommer fest unter Vertrag nehmen. Zu diesen Parametern gehört beispielsweise die Anzahl der Einsätze von Kownacki; die fällige Ablöse soll bei 2,5 Millionen Euro liegen.
Kownacki war 2023 ablösefrei von Fortuna Düsseldorf zum SV Werder gewechselt. Dort spielte er jedoch eine enttäuschende Debütsaison, weshalb er für 2024/25 erneut an die Fortuna ausgeliehen wurde. In der 2. Bundesliga konnte er seine Klasse unter Beweis stellen und kam auf 13 Tore und fünf Vorlagen. Genau diese Klasse verspricht sich auch die Alte Dame, die einer der großen Aufstiegsfavoriten ist, für die kommende Saison.
Hertha will Berisha neben Kownacki
Übrigens: Trotz der bevorstehenden Ankunft von Kownacki zeigt Hertha nach wie vor Interesse an Mergim Berisha. Der Ex-Nationalspieler ist laut kicker-Angaben keine alternative Option, sondern könnte auch neben Kownacki kommen. Bevor die Berliner diese Fährte jedoch intensivieren können, muss erst Platz im Kader und im Gehaltsbudget geschaffen werden: Agustin Rogel, Bilal Hussein und Luca Schuler werden als die Abschiedskandidaten des BSC genannt.
Weitere Werder-News lesen:
feed