Transfer offiziell: Gladbach erklärt überraschenden Abschied von Top-Talent Boteli
Von Oscar Nolte

Bei Borussia Mönchengladbach galt Winsley Boteli eigentlich als größtes Offensiv-Talent überhaupt im Verein. Nun haben die Fohlen den 18-Jährigen jedoch an den FC Sion abgegeben. Boteli kehrt somit in seine schweizer Heimat zurück.
Sion leiht Boteli zunächst für eine Saison aus. Anschließend soll der schweizer Klub eine Kaufoption haben, die laut Fabrizio Romano bei 3,5 Millionen Euro liegt. Der Gladbach-Abgang von Boteli könnte also dauerhaft werden.
Stimmen zum Transfer
"Winsely ist ein sehr talentierter Offensivspieler, der sich seit seinem Wechsel zu uns vor drei Jahren super entwickelt hat. Es steckt noch viel Potenzial in ihm und wir sind davon überzeugt, dass ihm die Spielpraxis auf dem sportlich hohen Niveau der ersten Schweizer Liga helfen wird, dieses weiter zu entfalten. Für die Leihe haben wir ein Modell gefunden, das gewinnbringend für alle Beteiligten ist", sagte Gladbachs Nachwuchschef Mirko Sandmöller.
"Ich bin sehr glücklich, zum FC Sion zu wechseln. Es ist eine gute Gelegenheit für mich, mich in einem ambitionierten Verein mit einem echten Projekt weiterzuentwickeln. Ich kann es kaum erwarten, dieses neue Abenteuer zu beginnen und alles für den Verein zu geben", ließ Winsley Boteli verlauten.
Boteli war im Sommer 2022 in die Jugendakademie der Borussia gewechselt und konnte in den Nachwuchsmannschaften mit starken Leistungen beeindrucken. Bei den Profis hatte Boteli bisher allerdings keine Perspektive - auch in der kommenden Saison wäre der Schweizer bei Gladbach vorerst nur für die U23 eingeplant gewesen.
Weitere Artikel zu Borussia Mönchengladbach lesen:
feed