Trainer und Stars schwärmen von Gladbachs neuem Supertalent
Von Oscar Nolte

Borussia Mönchengladbach hat in Shuto Machino (endlich) seinen Wunschspieler verpflichtet. Der japanische Nationalspieler kommt für acht Millionen Euro Ablöse von Holstein Kiel. Die Schlagzeilen schreibt aktuell trotzdem ein anderer Neuer im Profiteam: der erst 16-jährige Wael Mohya.
Gladbach-Stars schwärmen von Mohya
Vergangene Woche schwärmte bereits Sportchef Roland Virkus vom neuen Gladbacher Toptalent. "Man muss ja immer vorsichtig sein, niemanden zu früh zu hoch zu loben. Aber Wael ist für sein Alter unglaublich reif, trifft schlaue Entscheidungen auf dem Platz, hat immer schon die Folge-Aktion im Blick. Dazu ist er total lernwillig, holt sich Rat bei den älteren Spielern, will sich immer verbessern. Ein hochspannender Junge", erklärte Virkus gegenüber der Bild.
- Hier nachlesen: Alle fixen Bundesliga-Transfers der Saison 2025/26
In die gleiche Kerbe schlug nun auch Cheftrainer Gerardo Seoane. "Das waren bisher drei echt spannende Wochen mit Wael. Er hat einen extrem guten Instinkt für das Spiel, sehr großes Potenzial - und er ist immer total lernwillig. Das kommt in der Mannschaft sehr gut an", sagte Seoane auf Nachfrage der Bild.
Auch Julian Weigl ist von Mohya begeistert, der 16-Jährige sei ein "echt spannender Junge, und er will sich immer verbessern, das macht Spaß mit ihm." Nico Elvedi ergänzte: "Ein richtig Guter! Da kann noch einiges kommen."
Ganz Gladbach schwärmt also vom Supertalent, der in der Vorbereitung für Aufsehen sorgt. Angesichts seiner herausstechenden Leistungen ist es sogar vorstellbar, dass Mohya schon bald sein Profidebüt für Gladbach feiert.
Gladbach stellt Mohya zeitnahe Spielzeit in Aussicht
Wie schon Virkus in der Vorwoche, erklärte nun auch Seoane, dass man beim 16-Jährigen zunächst Entscheidungen über den weiteren Bildungsweg treffen wolle. "Wir werden jetzt mit den Eltern auch über die schulische Zukunft sprechen und schauen, was das Beste ist", sagte Seoane.
Mohya hat seine mittlere Reife absolviert, nun steht die Frage im Raum, ob er seine schulische Laufbahn beendet, um sich ganz und gar auf den Fußball zu konzentrieren. Immerhin wird dem 16-Jährigen eine große Karriere prophezeit.
Seoane deutete immerhin schonmal an, dass der offensive Mittelfeldspieler schon in dieser Saison eine Rolle bei Gladbach spielen kann. "Wael hat es sich auf jeden Fall verdient, immer wieder mal bei uns mitzutrainieren. Dann werden wir sehen, ob er ein Kaderspieler wird, ein Bonusspieler oder ein Perspektivspieler. Aber wir sind alle glücklich, so ein Talent zu haben", erklärte der Schweizer Coach.
Und auch Sportchef Virkus stellte dem Ausnahmetalent noch einmal Spielzeit in Aussicht. "Wael ist ein Klasse-Junge. Gerardo wird immer nach Leistung aufstellen, das hat nichts mit alt oder jung zu tun", sagte er.
Weitere Artikel zu Borussia Mönchengladbach lesen:
feed