Trainer-Paukenschlag beim BVB - Bericht

Mike Tullberg sprang vergangene Saison als Interimscoach bei Borussia Dortmund ein, ehe Niko Kovac übernahm. Zur neuen Saison wurde der Däne vom U19- zum U23-Coach befördert und sein Vertrag verlängert. Nun steht er allerdings vor dem überraschenden Abschied.
Mike Tullberg verlässt den BVB
Mike Tullberg verlässt den BVB / INA FASSBENDER/GettyImages
facebooktwitterreddit

Von Ende Januar bis Anfang Februar stand Mike Tullberg als Interimscoach an der Seitenlinie der BVB-Profis. Nach zwei Siegen und einem Remis verabschiedete sich der 39-jährige Däne wieder in die U19 der Schwarzgelben. Während bei den Profis Niko Kovac übernahm, verlängerte Tullberg seinen Vertrag in Dortmund im Sommer bis 2028.

Kurz vor Saisonende übernahm er dann etwas früher als geplant die U23 der Schwarzgelben. Die Rettung in der 3. Liga gelang Tullberg aber nicht mehr. Stattdessen geht er seit dieser Saison mit der BVB-Reserve in der Regionalliga an den Start - noch.

BVB kassiert über eine Million Euro Ablöse für Tullberg

Wie Sky und Bild am Freitag übereinstimmend berichten, wird Tullberg den BVB überraschend verlassen. Wohin genau ist noch nicht bekannt, der Däne werde aber zu einem Klub wechseln, der europäisch vertreten ist. Dortmund soll für den Trainer eine Ablöse von knapp über eine Million Euro kassieren.

Schon im vergangenen Winter gab es lange Spekulationen um einen Tullberg-Abschied. Damals platzte sein Wechsel zu einem Profiteam auf den letzten Metern. Diesen Sommer will er offenbar seine Chance aber nutzen und den nächsten Karriereschritt gehen.

Bei seiner Vertragsverlängerung im Sommer hatte er noch gesagt: "In den vergangenen Jahren habe ich viele besondere Momente als Trainer bei Borussia Dortmund erlebt und bin absolut motiviert, ab der neuen Saison mit unserer U23 erfolgreich zu arbeiten und die Entwicklung unserer Talente in meiner neuen Position mitzufördern."

Tullberg kam im Sommer 2019 nach Dortmund - zunächst als Trainer der zweiten Mannschaft, seit 2020 dann als U19-Coach, ehe er diesen Sommer wieder in die U23 vorrückte. 2022 gewann die BVB-A-Jugend unter ihm die Deutsche Meisterschaft.


feed