
Eintracht Frankfurt
Die Heimat von Eintracht Frankfurt bei 90min. News, Transfers, Kommentare und mehr von der SGE.
Mehr Eintracht-Frankfurt-News
Die Transfergerüchte und -Spekulationen des Tages (16.1.) zusammengefasst: Bayern vor Bischof- und Urbig-Transfer. Dazu soll Ousmane Diomande von Sporting kommen. Napoli hat Adeyemi auf der Liste. Der BVB will drei Winter-Transfers klarmachen.
FC Bayern, RB Leipzig, Eintracht Frankfurt - sie alle wollten TSG-Juwel Tom Bischof verpflichten. Am Ende bekommen die Münchner den Zuschlag.
Die besten Torschützen in einer Hinrunde in der Bundesliga-Geschichte. Omar Marmoush hat mit 15 Toren einen Eintracht-Rekord eingestellt. 29 Mal trafen Spieler in der ersten Saisonhälfte noch häufiger.
Omar Marmoush steht bei Eintracht Frankfurt vor einem Abschied. Im Winter könnten Mathys Tel und Arnaud Kalimuendo zur Alternative werden.
Randal Kolo Muani wird für die Rückrunde an Juventus Turin ausgeliehen. Es ist der erste zwischenzeitliche PSG-Abgang seit seiner Verpflichtung vor anderthalb Jahren.
Bödo/Glimt und Eintracht Frankfurt haben sich auf einen Transfer von Jens Petter Hauge geeinigt. Die Ablöse liegt leicht unter der Kaufoption.
Tuta soll zu Fenerbahce Istanbul wechseln. Angeblich haben sich die Türken mit Eintracht Frankfurt auf einen Transfer geeinigt.
Der Poker um Omar Marmoush geht in die entscheidende Phase. Schon am Dienstagabend könnte er gegen den SC Freiburg nicht mehr zur Verfügung stehen.
Eintracht Frankfurt hat sich mit Bodö/Glimt auf einen Transfer von Jens Petter Hauge geeinigt. Zuletzt war er an die Norweger ausgeliehen.
Die Eintracht empfängt zum Ende der Hinrunde auf den SC Freiburg - weiter mit Omar Marmoush in der Startelf. So könnte die Aufstellung der SGE am Dienstagabend aussehen.
Die Transfergerüchte und -Spekulationen des Tages (13.1.) zusammengefasst: Mo Salah ist sich mit Saudi-Arabien einig. Real Madrid plant Walker-Leihe, BVB-Probleme bei Transfer von Chelsea-Youngster.
Ein Blick auf die Prognose der Bundesliga-Tabelle mit der Künstlichen Intelligenz vom Opta Supercomputer.

