
DFB-Team
Die Heimat des DFB-Teams bei 90min. News, Kommentare und mehr von der deutschen Nationalmannschaft.
Mehr DFB-News
Der FC Barcelona hat die offizielle Diagnose bei Marc-André ter Stegen bekannt gegeben. Der Keeper hat sich die Patellasehne gerissen und fällt sehr lange aus.
Marc-Andre ter Stegen droht eine lange Verletzungspause. Wir listen Argumente auf, die für und gegen eine Rückkehr von Manuel Neuer ins DFB-Team sprechen.
Großes Bangen beim FC Barcelona und der deutschen Nationalmannschaft: Marc-Andre ter Stegen scheint sich eine schlimme Verletzung zugezogen zu haben, die ihn mi
Ibrahim Maza hat sich entschieden, für welche Nationalmannschaft er auflaufen möchte. Das Hertha-Talent ist für Algerien und Deutschland spielberechtigt.
Rudi Völler hat sich zu Paul Wanner und der Möglichkeit, dass er für das DFB-Team aufspielt, geäußert. Der Sportdirektor der Nationalmannschaft würde ihn gerne für die Deutschland-Auswahl gewinnen.
Sandro Wagner wird mit einem Wechsel zu Hoffenheim in Verbindung gebracht. Dem schiebt DFB-Sportdirektor Rudi Völler nun einen Riegel vor. Jürgen Klopp ist zudem die Wunschlösung als Nagelsmann-Nachfolger.
Julian Nagelsmann hat auch seine Arbeit als Trainer zwischen dem FC Bayern und dem DFB-Team umgestellt. Dabei geht es etwa um die öffentliche Kritik an der Mannschaft.
Die TSG Hoffenheim und andere Vereine haben Sandro Wagner als Cheftrainer im Visier. Der Co-Trainer der Nationalmannschaft fokussiert sich jedoch auf seine aktuelle Rolle im DFB-Team.
Manuel Neuer trat nach der EM 2024 aus der deutschen Nationalmannschaft zurück. Nach dem Sieg des FC Bayern über Holstein Kiel in der Bundesliga sprach er erstmals über seinen DFB-Abschied und langjährigen Konkurrenten Marc-Andre ter Stegen
Marvin Ducksch möchte wieder in die Deutsche Nationalmannschaft zurückkehren. Gute Leistungen mit Werder Bremen sollen das Sprungbrett dafür sein.
Jamal Musiala hat heftige Kritik von Hamann abbekommen. Nun antwortet Matthäus mit einem Plädoyer für den Münchner.
Die TSG Hoffenheim baggert weiterhin an Sandro Wagner. Der DFB reagiert kühl auf das vermeintliche Interesse.

