Supercomputer sagt Bundesliga-Tabelle 25/26 voraus, KI-Prognose nach 4. Spieltag

Der Opta Supercomputer hat die Bundesliga-Saison 2025/26 insgesamt 10.000 Mal simuliert und anschließend eine Prognose für die Bundesliga-Tabelle erstellt.
Harry Kane und der FC Bayern sind perfekt in die Saison gestartet
Harry Kane und der FC Bayern sind perfekt in die Saison gestartet / Alex Grimm/GettyImages
facebooktwitterreddit

Die Bundesliga ist vier Spieltage alt und nur zwei Teams können von sich behaupten, noch ungeschlagen zu sein: Der FC Bayern und Borussia Dortmund! RB Leipzig hat die Auftaktniederlage gegen Bayern gut weggesteckt und die letzten drei Partien allesamt gewonnen - dahinter kommen schon Köln und St. Pauli, die man vor der Saison eher im unteren Drittel der Tabelle erwartet hatte.

Wir schauen auf die Prognose vom Opta Supercomputer, der die Bundesliga-Saison 25/26 insgesamt 10.000 Mal simuliert und darauf aufbauend eine Prognose erstellt hat. Nur so viel: Gemäß der Prognose werden sich Köln und St. Pauli nicht da oben halten...

So tippt der Supercomputer die Bundesliga-Tabelle 25/26

Geht es nach Opta, so wird der FC Bayern mit riesigem Vorsprung deutscher Meister. Eintracht Frankfurt, das zuletzt zwei Niederlagen in Folge kassiert hat, wird außerhalb der Champions-League-Ränge gesehen.

Im Tabellenkeller muss Gladbach - trotz des jüngsten Achtungserfolgs gegen Bayer Leverkusen - um den Klassenerhalt zittern.

KI-Prognose zur Bundesliga-Tabelle 25/26

Team

Durchschnittspunkte

1.) FC Bayern

77,2

2.) BVB

65,6

3.) Leverkusen

58,3

4.) Leipzig

56,5

5.) Frankfurt

54,9

6.) Stuttgart

49,7

7.) Freiburg

47,0

8.) Mainz

46,3

9.) Werder

44,2

10.) Hoffenheim

43,7

11.) Wolfsburg

43,4

12.) Union

42,2

13.) Köln

40,8

14.) St. Pauli

40,5

15.) Augsburg

38,2

16.) Gladbach

36,4

17.) HSV

33,5

18.) Heidenheim

28,0


KI-Prognose zur Meisterschaft

Team

Wahrscheinlichkeit

Bayern

77,0%

BVB

14,2%

Leverkusen

3,2%

Leipzig

2,4%

KI-Prognose zur Champions-League-Qualifikation

Team

Wahrscheinlichkeit

Bayern

98,8%

BVB

82,3%

Leverkusen

55,7%

Leipzig

45,3%

Frankfurt

39,6%

Stuttgart

19,6%

Freiburg

12,1%

Mainz

11,4%


KI-Prognose zum Abstieg

Team

Wahrscheinlichkeit

Heidenheim

62,5%

HSV

36,3%

Gladbach

23,5%

Augsburg

17,7%

Köln

11,5%

St. Pauli

11,3%

Union

8,9%


manual