Supercomputer berechnet Champions-League-Chancen des BVB
Von Jan Kupitz

Borussia Dortmund ist seit der Länderspielpause im März richtig gut in Schwung gekommen und hat aus den letzten sechs Ligaspielen 16 Punkte geholt! Die starke Form kommt gerade noch rechtzeitig, um im Kampf um die internationalen Plätze wieder ein gehöriges Wörtchen mitzureden.
Sollte der SC Freiburg am Wochenende nicht in Kiel gewinnen, könnte der BVB mit einem Sieg in Leverkusen auf den heiß ersehnten Platz vier, der zur Teilnahme an der Champions League berechtigt, springen.
Der Supercomputer von Opta, der den Saisonausgang mehrere tausendmal simuliert hat, rechnet dem BVB eine Wahrscheinlichkeit von knapp 49% zu, dass es am Ende tatsächlich noch mit der Champions League klappen wird. Die ersten drei Plätze sind (quasi) vergeben, doch im Rennen gegen Leipzig und Freiburg sieht die KI die Dortmunder aktuell vorne!
Team | CL-Wahrscheinlichkeit |
---|---|
Bayern | 100% |
Leverkusen | 100% |
Frankfurt | 98,15% |
Dortmund | 49,17% |
Freiburg | 40,52% |
Leipzig | 11,37% |
Sollte es doch nicht für die Königsklasse reichen, kann sich der BVB zumindest mit der Europa League trösten. Insgesamt sind der Supercomputer eine Wahrscheinlichkeit von rund 85%, dass die Schwarzgelben in einem der beiden großen europäischen Wettbewerbe vertreten sein werden. Wer hätte das vor drei Monaten noch gedacht?
Team | EL-Wahrscheinlichkeit |
---|---|
Dortmund | 36,33% |
Freiburg | 31,32% |
Leipzig | 23,20% |
Mainz | 4,44% |
Bremen | 2,86% |
Frankfurt | 1,85% |
Weitere BVB-News lesen:
feed