Statt Chukwuemeka: BVB nimmt neue Fährte auf

Carney Chukwuemeka ist schwer zu bekommen. Daher schaut der BVB nun nach Brighton.
Facundo Buonanotte ist ein Thema beim BVB
Facundo Buonanotte ist ein Thema beim BVB / Copa/GettyImages
facebooktwitterreddit

Borussia Dortmund hat sich im bisherigen Transferfenster sehr zurückhaltend gezeigt und mit Jobe Bellingham und Patrick Drewes erst zwei Neuzugänge vorgestellt. Zuletzt arbeitete der BVB daran, Carney Chukwuemeka für die kommende Saison erneut auszuleihen.

Weil der FC Chelsea jedoch nur verkaufen möchte, sanken die Chancen der Dortmunder zuletzt immer weiter. Und da nun auch noch RB Leipzig seinen Hut im Chukwuemeka-Werben in den Ring geworfen hat und wohl einen festen Transfer bieten kann, scheint Schwarzgelb komplett umzuschwenken und andere Ziele ins Visier zu nehmen.

Laut Angaben des Transferexperten Fabrizio Romano befinden sich die Dortmunder in aktiven Gesprächen, um Facundo Buonanotte von Brighton & Hove Albion zu verpflichten. Der BVB sei demnach "stark ins Rennen eingestiegen", in dem sich auch schon Olympique Lyon befindet.

Wer ist Facundo Buonanotte?

Buonanotte ist ein 20-jähriger offensiver Mittelfeldspieler, der auch auf dem rechten Flügel eingesetzt werden kann. Der Youngster, der immerhin schon zwei Länderspiele für Argentinien vorweisen kann, war im Winter 2023 für sechs Millionen Euro von Rosario Central zu Brighton & Hove Albion gewechselt.

Für die Seagulls kam er in eineinhalb Jahren auf 50 Pflichtspiel-Einsätze (fünf Tore, zwei Vorlagen), ehe er im vergangenen Sommer an Leicester City ausgeliehen wurde. Obwohl die Foxes insgesamt eine schwache Saison spielten und abgeschlagen abgestiegen, kam Buonanotte in 31 Premier-League-Spielen (14x Startelf) immerhin auf fünf Tore und zwei Vorlagen.

In Brighton besitzt der Spielmacher einen Vertrag bis 2028, sien Marktwert wird bei Transfermarkt auf 20 Millionen Euro geschätzt. Welche Ablöse die Engländer für Buonanotte haben möchten, lässt Romano offen.


Weitere BVB-News lesen:

feed