Spieler rätseln schon: Tedesco bei Fenerbahce schon wieder vor dem Aus!

Vor wenigen Wochen hat Domenico Tedesco als Cheftrainer bei Fenerbahce Istanbul angeheuert. Nun steht der 40-Jährige schon wieder vor dem Aus.
Endspiel für Domenico Tedesco bei Fenerbahce?
Endspiel für Domenico Tedesco bei Fenerbahce? / Pixsell/MB Media/GettyImages
facebooktwitterreddit

Domenico Tedesco ist bei Fenerbahce Istanbul in die Fußstapfen von Startrainer Jose Mourinho getreten. Nach nur wenigen Wochen im Amt steht der 40-Jährige am Bosporus aber schon wieder vor dem Aus.

Tedesco nach schwachem Start angezählt

Nachdem Tedescos Debüt bei Fenerbahce mit einem 1:0-Sieg über Trabzonspor noch glückte, folgten in der Süper Lig zwei ernüchternde Unentschieden gegen Alanyaspor und Kasimpasa. Am Mittwochabend setzte es dann auch noch eine 1:3-Klatsche in der Europa League gegen Dinamo Zagreb.

Unter dem Strich ist das für die hohen Erwartungen bei Fenerbahce, die auch mit teuren Einkäufen im Sommer einhergehen, viel zu wenig. Laut der Tageszeitung Sabah wird das Ligaspiel am Sonntag gegen Antalyaspor daher womöglich schon zu einem Endspiel für Tedesco. Das liegt auch daran, dass Fenerbahce mit Sadettin Saran einen neuen Präsidenten hat; Tedesco wurde noch unter Vorgänger Ali Koç geholt, der jedoch nicht wiedergewählt wurde.

Der ehemalige Bundesliga-Trainer (Schalke 04, RB Leipzig) zeigte sich nach der Pleite gegen Zagreb noch kämpferisch. "Wir müssen sehen, wo wir herkommen. Die letzten Spiele waren echt nicht gut. Auch wenn wir heute verloren haben und das wehtut: Als Trainer dürfen wir nicht immer nur auf das Ergebnis schauen. Es war in vielen Bereichen ein Schritt nach vorne. Wir hatten mehr Spielkontrolle als in den letzten Spielen. Wir haben nicht so viele Konter nach Ballverlusten zugelassen, wir haben nicht so viele Bälle verloren. Unser Pressing, unsere Intensität war wirklich gut", sagte er nach dem Spiel am Mittwochabend.

Tedesco-Aufstellungen sorgen für Verwirrung

Bei der Vereinsführung und auch in der Mannschaft sollen aber bereits Zweifel wachsen. Grund dafür sind auch Tedescos für die Spieler nicht nachvollziehbaren Personalentscheidungen. Gegen Zagreb bot der Deutsch-Italiener etwa Offensivspieler Marco Asensio und Rechtsverteidiger Nelson Semedo als Doppelsechs im defensiven Mittelfeld auf. Innenverteidiger Caglar Söyüncü spielte als Rechtsverteidiger.

Vor dem (End-)Spiel gegen Antalyaspor will Tedesco auf analytische Lösungen setzen. "Wir haben keine Zeit für Trainingseinheiten", bekundete er nach dem Spiel in Zagreb. Lösungen wollen er und sein Trainerteam mit der Mannschaft nun in Video-Einheiten finden. Aktuell scheint die Tendenz dahin zu gehen, dass das Kapitel Fenerbahce für Tedesco schnell vorbei ist.


Aktuelle Transfenews lesen:

feed