Die Spieler mit den meisten Spielminuten in der Saison 2024/25
Von 90min-Redaktion

Mit der Aufnahme der neu gestalteten Klub-WM ist eine anstrengende Saison 2024/25 gerade erst zu Ende gegangen, nachdem sie vor elf Monaten begonnen hatte.
Diejenigen, die in diesem Sommer in den USA sehr erfolgreich waren, werden sich schon bald in ihre Vorbereitungsprogramme stürzen, um sich für eine weitere anstrengende Saison 2025/26 zu präparieren.
Das Burnout der Spieler ist ein wachsendes Problem, und es gibt kaum Anzeichen dafür, dass die Verantwortlichen Mitgefühl zeigen. Immer mehr, immer mehr scheint die einzige Antwort zu sein, wobei die Sportler wie Spielfiguren behandelt werden, die unablässig Leistungen erbringen müssen, um finanzielle Wünsche zu erfüllen.
Der aktuelle Ballon-d'Or-Träger Rodri sagte im September letzten Jahres, kurz bevor er sich das Kreuzband riss, dass einige Stars kurz vor einem Streik stünden, während Harry Kane der Meinung ist, dass den Spielern angesichts des überfüllten Terminkalenders nicht zugehört wird. Es sieht so aus, als ob wir an einem Wendepunkt angelangt sind, denn die Anzahl der Minuten, die die am meisten eingesetzten Spieler im Jahr 2024/25 absolviert haben, ist sicherlich nicht aufrecht zu erhalten.
Marca hat eine Liste mit den Spielern erstellt, die in der vergangenen Saison die meisten Minuten gespielt haben. Hier sind die Top-10:
Spieler | Verein/Land | Einsätze | Spielminuten |
---|---|---|---|
1. Fede Valverde | Real Madrid/Uruguay | 72 | 6.116 |
2. Bruno Fernandes | Man Utd/Portugal | 66 | 5.796 |
3. Mike Maignan | Milan/Frankreich | 63 | 5.624 |
4. Joshua Kimmich | Bayern/Deutschland | 64 | 5.529 |
5. Josko Gvardiol | Man City/Kroatien | 64 | 5.459 |
6. David Raya | Arsenal/Spanien | 60 | 5.430 |
7. Achraf Hakimi | PSG/Marokko | 62 | 5.260 |
8. Marc Cucurella | Chelsea/Spanien | 63 | 5.209 |
9. Jan Oblak | Atletico/Slowenien | 57 | 5.190 |
10. Virgil van Dijk | Liverpool/Niederlande | 57 | 5.174 |
Kein Spieler kam auch nur annähernd an Federico Valverde heran, der in 72 Einsätzen ganze 6.116 Spielminuten absolvierte. Der Uruguayer hat 65 Mal für Real Madrid gespielt und sieben Länderspiele für sein Land bestritten, wobei er nur drei Spiele verpasste und in nur vier Spielen nicht in der Startelf stand. Der Mittelfeldspieler wird seit langem für seine Energie geschätzt, und Xabi Alonso wird sich genauso auf ihn verlassen wie sein Vorgänger Carlo Ancelotti.
Manchester-United-Kapitän Bruno Fernandes war der Spieler mit den zweitmeisten Spielminuten, obwohl er mit 5.796 Minuten mehr als 300 weniger als Valverde absolvierte.
Fernandes ist einer von vier Spielern in den Top-10, die nicht an der Klub-Weltmeisterschaft teilgenommen haben. Die Torhüter Mike Maignan und David Raya schafften es ebenso in die Liste wie Liverpools Superstar Virgil van Dijk. Der niederländische Innenverteidiger belegte mit 5.174 Spielminuten den zehnten Platz und stand in allen 38 Premier-League-Spielen des FC Liverpool in der Startelf - mit einer Ausnahme.
Jan Oblak von Atletico Madrid kam bei der Klub-WM auf drei Einsätze und damit insgesamt auf ebenso viele wie van Dijk (57), spielte aber am Ende der Saison 16 Minuten mehr. Die beiden liegen knapp hinter dem Außenverteidiger-Duo Achraf Hakimi und Marc Cucurella, die beide im Finale der Klub-Weltmeisterschaft am Sonntag zum Einsatz kamen. Ersterer spielte eine Schlüsselrolle beim Champions-League-Sieg von Paris Saint-Germain, kam in der Ligue 1 aber nur 25 Mal zum Einsatz.
Joshua Kimmich schied mit Bayern München im Viertelfinale dieses Sommerturniers gegen PSG aus, aber der deutsche Nationalspieler war während der gesamten Saison eine wichtige Stütze im Mittelfeld von Vincent Kompany. Kimmich spielte mit 5.529 Minuten die viertmeisten Minuten, 70 mehr als Joško Gvardiol von Manchester City.