Spannendes Modell: Fanliebling vor Verlängerung beim VfB?
Von Fabian Küpper

Bei der Frage nach dem Lieblingsspieler der Stuttgart-Fans werden viele die üblichen Namen Deniz Undav, Angelo Stiller oder vielleicht neuerdings auch Bilal El Khannouss in den Mund nehmen. Mindestens genauso viele werden aber auch Silas nennen.
Der 27-Jährige ist mittlerweile seit sechs Jahren beim VfB und war besonders in seinen ersten Saisons absoluter Schlüsselspieler. Doch seine Spielanteile nahmen im Anschluss immer weiter ab, weshalb ihn der VfB verkaufen wollte. Jedoch ist Silas immer noch da und überzeugt nach seiner Leih-Rückkehr aus Belgrad mit guten Trainingsleistungen. Das Problem: Er passt nicht so richtig in das System von Sebastian Hoeneß. Deshalb ist Stuttgart jetzt mit einem interessanten Modell auf den Kongolesen zugekommen.
Bleibt Silas länger?
Informationen von Sky zufolge bietet der Pokalsieger Silas eine Verlängerung um zwei Jahre an, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass er im Winter verliehen wird. Zur Erinnerung: Sein aktueller Vertrag läuft im kommenden Sommer aus. Durch die Leihe soll er wieder Spielpraxis sammeln und sich zeigen können. Als Interessenten gelten Samsunspor, Cincinnati, die New York Red Bulls sowie der FC Valencia.
Die Fledermäuse waren schon in der Vergangenheit häufiger an Silas interessiert, ein Transfer kam allerdings auch aufgrund von Verletzungen nie zustande. Klar ist: Valencia könnte Verstärkung im Angriff gebrauchen, in der Liga steht der Ex-Klub von David Villa und David Silva nur auf Platz 14 und hat erst zehn Tore in neun Spielen erzielt.
Der Stuttgarter Sturmplan
Sturmprobleme plagen den VfB ebenfalls, auch abseits einer möglichen Silas-Verlängerung. Ermedin Demirovic fällt mit einer Fraktur an der Fußwurzel noch länger aus, außer Deniz Undav haben die Schwaben keinen weiteren etatmäßigen Mittelstürmer im Kader.
Deshalb soll im Winter nachgelegt werden, egal ob per Leihe oder fixem Transfer. Das Profil ist dabei klar umrissen: Der amtierende Pokalsieger sucht einen Angreifer, der eben jene Demirovic und Undav herausfordern kann und ordentlich Spielpraxis mitbringt.
Theoretisch kann diese Rolle auch Jovan Milosevic einnehmen. Der 20-Jährige ist vom VfB an Partizan Belgrad ausgeliehen und überzeugt dort mit sieben Toren in zehn Spielen. Die Serben wollen ihn aufgrund der starken Quote gerne kaufen, das Heft des Handelns liegt jedoch bei Stuttgart. Dort will man sich frühestens im November entscheiden, ob man Milosevic zu Geld macht – oder ob er der neue Herausforderer wird.
feed