Vertrag bis 2026: So plant der FCN mit Klose
Von Jan Kupitz

Auch wenn es mit dem Aufstieg nichts mehr wird, spielt der 1. FC Nürnberg im Großen und Ganzen eine gute Saison. Besonders positiv hervorzuheben sind die vielen jungen Spieler, die sich unter Miroslav Klose weiterentwickelt haben und im Sommer für satte Millionenbeträge verkauft werden können.
Die Entwicklung geht bei den Franken also definitiv wieder in die richtige Richtung, weshalb man in Nürnberg auch den Cheftrainer langfristig an sich binden möchte. Aktuell steht Klose nur noch bis Sommer 2026 unter Vertrag - das soll sich ändern.
"Es ist kein Geheimnis, dass ich mit der Arbeit von Miroslav Klose und seinem Trainerteam sehr zufrieden bin. Aktuell stehen die letzten zwei Spiele im Fokus, in denen wir die Saison möglichst erfolgreich abschließen wollen. In der kommenden Saison werden wir die Zeit finden, um über eine mögliche Vertragsverlängerung zu reden", bekräftigte Sportvorstand Joti Chatzialexiou gegenüber der Bild.
Der 49-Jährige betonte, dass er mit Klose "ständig im Austausch" sei. Das Duo verspüre in der Vertragsfrage "keinen Druck", aber klar ist: "Miro hat große Freude an seiner Arbeit in Nürnberg und wir wollen hier gemeinsam viel erreichen."
Klingt danach, als sei eine Verlängerung mit dem ehemaligen Weltklassestürmer eigentlich nur noch Formsache.