Entscheidung gefallen: So geht es für VfB-Leihgabe Silas weiter
Von Hendrik Gag

Der derzeit an Roter Stern Belgrad ausgeliehene Silas wird im Sommer wohl zum VfB Stuttgart zurückkehren. Einem Bericht vom Sky zufolge wird der serbische Rekordmeister die im Leihvertrag vereinbarte Kaufoption über zehn Millionen Euro nicht ziehen.
Das bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass der 26-Jährige in der kommenden Saison für den VfB spielen wird. Die Stuttgarter sollen weiterhin bereit sein, Silas für eine Ablöse über zehn Millionen Euro abzugeben. Zunächst sei jedoch geplant, dass der Kongolese an der Saisonvorbereitung der Schwaben teilnimmt und eine Chance bekommt, sich zurück in die Mannschaft zu spielen.
Während seiner Leihe hatte Silas erklärt, dass er sich eine Zukunft in Stuttgart sehr gut vorstellen kann. "Ich habe nicht geplant, den VfB zu verlassen. Ich liebe Stuttgart sehr. Der Klub hat mir sehr viel gegeben und die Fans wissen auch, wie sehr ich diesen Verein liebe", so Silas im November gegenüber Sky. Der Flügelspieler hat beim VfB noch einen Vertrag bis 2026.
Durchwachsene Zeit in Serbien
Ob er noch einmal wichtig für die Mannschaft von Sebastian Hoeneß werden kann, ist jedoch fraglich. Hoeneß soll kein Fan des 26-Jährigen sein, in der Vorsaison spielte Silas nur achtmal von Beginn an für den VfB - das letzte Mal am 13. Spieltag, die gesamte Rückrunde blieb er ohne Startelfeinsatz.
Es folgte die Leihe nach Belgrad vor der laufenden Saison, da Silas nicht mit mehr Spielzeit rechnen konnte. Auch seine Leistungen in der serbischen Liga sind kein Empfehlungsschreiben für eine größere Rolle in der Bundesliga. Beim Dominator der Liga (28 Siege und zwei Unentschieden für Roter Stern in 30 Spielen) kommt Silas in 16 Einsätze auf fünf Tore und eine Vorlage. Zuletzt kam er - wie zuvor in Stuttgart - in der Regel nur von der Bank ins Spiel.
Weitere VfB Stuttgart-News lesen:
feed