Schweden-Talent wird beobachtet: Gladbach & Köln im Transfer-Duell?

William Milovanovic soll das Interesse zahlreicher Klubs in Europa wecken. Der zentrale Mittelfeldspieler scheint auch bei Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln auf der Liste zu stehen.
William Milovanovic steht auf dem Zettel zahlreicher Klubs
William Milovanovic steht auf dem Zettel zahlreicher Klubs / IMAGO/Bildbryan
facebooktwitterreddit

Der Name William Milovanovic dürfte hierzulande selbst eingefleischten Fußball-Kennern kaum ein Begriff sein. Der 23-jährige Schwede war einst U17-Nationalspieler seines Landes und hat seine bisherige Profi-Karriere ausschließlich in der Heimat verbracht. Ausgebildet bei BK Häcken läuft der zentrale Mittelfeldspieler seit Anfang 2024 in Göteborg für GAIS auf.

GAIS stieg erst 2022 in die zweite schwedische Liga auf und schaffte direkt den Durchmarsch in die Allsvenskan, der ersten Liga. Dort stand am vergangenen Wochenende bereits der 15. Spieltag an, weil in Schweden im Kalenderjahr gespielt wird. Milovanovic konnte man beim 3:2-Sieg über Hammarby IF wie (fast) immer in der Startelf beobachten.

Laut der schwedischen Sportzeitung Sportbladet sollen das auch Späher zahlreicher europäischer Klubs getan haben. Das Blatt berichtet von mehreren italienischen und deutschen Klubs, die den 23-Jährigen genau beobachten hätten. Explizit genannt werden Parma, der englische Zweitligist Middlesbrough und das Bundesliga-Duo Gladbach und Köln.

Liefern sich die Rhein-Erzrivalen ein Transfer-Duell um den Mittelfeldspieler? Wie konkret das Interesse der Fohlen und Geißböcke ist, geht aus dem Bericht nicht genau hervor. Fakt ist, dass Milovanovic noch einen bis Ende 2027 gültigen Vertrag besitzt. Sein Marktwert wird auf recht bescheidene 750.000 Euro geschätzt.

Martel-Zukunft beim Effzeh ungewiss

Allzu tief müssten interessierte Klubs wohl nicht in die Tasche greifen. Beim 1. FC Köln könnte im Mittelfeldzentrum durchaus noch eine Baustelle aufgehen, auch wenn man hier mit Tom Krauß schon für Verstärkung gesorgt hat. Denis Huseinbasic soll allerdings von SC Braga umworben werden - laut Bild gibt es hier aber noch keine konkreten Verhandlungen.

Zudem ist beim Effzeh die Zukunft von Eric Martel weiter ungewiss. Der Vertrag des U21-Vize-Europameisters läuft 2026 aus. Laut Bild soll der 23-Jährige aktuell bevorzugen, ins letzte Vertragsjahr zu gehen, um kommenden Sommer die Möglichkeit für einen ablösefreien Wechsel zu haben.

Gladbach im Mittelfeldzentrum stark und breit besetzt

Am Niederrhein hält man sich derweil in Sachen Transfers noch stark zurück. Kevin Diks kam bislang für die Abwehr, Jens Castrop fürs zentrale Mittelfeld. Dort ist man eigentlich stark und breit besetzt. Weigl, Reitz, Castrop, Sander, Leih-Rückkehrer Fraulo, Talent Swider und Spielmacher Stöger kommen für die Positionen infrage. Ohne weitere Abgänge scheint es recht fraglich zu sein, dass Sportchef Roland Virkus hier noch einmal aktiv wird. Zumal auch der derzeit supendierte Florian Neuhaus noch im Kader steht.


manual