Schützt Mega-Abfindung Amorim vor Aus bei Man United?

Unter Ruben Amorim schlittert Manchester United immer tiefer in die Krise. Eine vorzeitige Trennung vom Chefcoach würde für die Red Devils aber unfassbar teuer werden. Bekommt der Portugiese deshalb einen Gnadenfrist?
Ruben Amorim hat bislang kaum Erfolg in Manchester
Ruben Amorim hat bislang kaum Erfolg in Manchester / Carl Recine/GettyImages
facebooktwitterreddit

Den Glanz vergangener Tage konnte Ruben Amorim nicht wie erhofft ins Old Trafford zurückbringen. Im Gegenteil: Der Portugiese, seit November 2024 Cheftrainer von Manchester United, hat eine Horror-Bilanz. Ein Auszug: In 31 Premier-League-Spielen unter Amorim setzte es satte 16 Pleiten. Mit einem Sieganteil von 36,17 Prozent ist der 40-Jährige der schlechteste United-Coach seit dem zweiten Weltkrieg!

Logisch, dass die Spekulationen um einen Rausschmiss immer lauter werden. Amorim selbst erklärte nach der Derbypleite gegen Man City am vergangenen Wochenende, dass er an seiner Idee festhalten wolle und nicht an Aufgeben denkt.

Innerhalb des Klubs sollen einige Mitarbeiter aber bereits erstaunt sein, dass Amorim bei den Klubbossen offenbar noch fest im Sattel sitzt. Und auch mannschaftsintern - so heißt es von der Insel - gäbe es einige Führungsspieler, die schon mit einem Rauswurf des Trainers rechnen. Kann in solch einem Umfeld eine Kehrtwende überhaupt noch gelingen?

Amorim würde im ersten Vertragsjahr Mega-Abfindung kassieren

Sehr fraglich! Womöglich warten die United-Chefs aber noch die kommenden Wochen ab. Denn Amorim würde bei einer Trennung im ersten Vertragsjahr laut Daily Mail eine Abfindung in Höhe von zwölf Millionen Pfund kassieren (ca. 13,84 Mio. Euro). Erst in 26 Tagen (Stand 17.9.) würde diese Summe wohl deutlich sinken. Amorims Arbeitspapier ist bis Sommer 2027 gültig.

Zur Erinnerung: Man United zahlte bereits zehn Millionen Euro Ablöse, um den Coach von Sporting loszueisen. In Manchester soll der Portugiese 7,5 Millionen Euro im Jahr verdienen.

Glasner und Emery als Nachfolger gehandelt

Dennoch: Bleiben die Ergebnisse in den kommenden Wochen aus, ist ein erneuter Trainerwechsel bei den Red Devils nur eine Frage der Zeit. Mögliche Nachfolger-Namen werden selbstredend schon gehandelt. Einer ist Oliver Glasner, der vergangene Saison mit Crystal Palace den FA-Cup gewann. Auf der Liste soll zudem auch Unai Emery stehen, der derzeit bei Aston Villa an der Seitenlinie steht.


feed