Schon im Stadion: Silas mit neuem Verein einig

Der VfB Stuttgart möchte Silas noch verkaufen. Der Stürmer ist sich auch mit einem neuen Verein einig. Die Ablöseverhandlungen gestalten sich allerdings schwierig.
Silas will in die Türkei wechseln
Silas will in die Türkei wechseln / Christof Koepsel/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der VfB Stuttgart steckt ein wenig im Transferstau. Zuletzt mussten die Schwaben Rückschläge bei der Suche nach einem neuen Spielmacher hinnehmen, zudem hat der VfB viel Arbeit mit dem geplanten Verkauf von Silas. Der Kongolese ist sich zwar mit einem neuen Verein einig, bei der Ablöse liegen die Klubs aber noch weit auseinander.

Samsunspor bestätigt Einigung mit Silas

"Wir haben uns mit dem Spieler geeinigt, verhandeln aber noch mit seinem Verein", wird Yüksel Yildirim, Präsident von Samsunspor, vom türkischen Portal Samsun Son Haber zitiert. Laut Informationen der Bild weilt Silas bereits in der Türkei und verfolgte am Wochenende bereits im Stadion das Spiel von Samsunspor.

Der Knackpunkt beim geplanten Silas-Transfer ist die Ablöse. Der VfB würde gerne noch acht Millionen Euro für den Stürmer sehen, Samsunspor kann und will so viel nicht zahlen. "Es sind strategische Verhandlungen. Ehrlich gesagt kann es also noch eine Weile dauern. Denn zahlenmäßig klafft zwischen uns eine große Lücke", sagte Yildrim dazu.

Silas-Transfer in die Türkei wackelt

Die Bild spekuliert sogar, dass ein Transfer zum jetzigen Zeitpunkt unrealistisch ist, obgleich sich Silas mit Samsunspor einig ist und vor Ort bereits auf seinen Medizincheck und die Vertragsunterschrift wartet. Gut möglich, dass sich der Vollzug noch etwas hinziehen wird.

Silas würde bei Samsunspor auf den ehemaligen Bundesliga-Trainer Thomas Reis treffen, der den türkischen Erstligisten in der abgelaufenen Saison auf einen sensationellen dritten Tabellenplatz in der Süper Lig führte.


Weitere Artikel zum VfB Stuttgart lesen:

feed