Schlotterbeck-Ersatz für Klub-WM: So sind die Abwehr-Pläne beim BVB
Von Simon Zimmermann

Soumaila Coulibaly spielt in der laufenden Saison leihweise für den französischen Champions-League-Teilnehmer Stade Brest. Dort läuft es für den 21-jährigen Franzosen durchwachsen. In der Ligue 1 kam der Innenverteidiger lediglich sieben Mal zum Einsatz. In der Königsklasse durfte Coulibaly dagegen acht Mal ran (sieben Mal Startelf). Wie schon in seiner Zeit beim BVB wurde Coulibaly auch in Brest von Verletzungen zurückgeworfen. Wegen Adduktorenbeschwerden fällt der Youngster aktuell seit Anfang März aus.
Dennoch könnte Coulibaly der Spieler sein, mit dem sich Schwarzgelb für die Klub-WM verstärken möchte. Laut Sky denkt man in Dortmund ernsthaft über eine vorzeitige Rückholaktion des 21-Jährigen nach. Vor einer Woche soll es ein Meeting zwischen den Coulibaly-Vertretern und den BVB-Bossen gegeben haben. Auch Coulibaly selbst sei bei den positiv verlaufenen Gesprächen dabei gewesen.
Um ihn schon vor dem offiziellen Ablauf der Leihe Ende Juni zurückzuholen, müsste sich Dortmund aber mit Brest einigen. Das extra für die Klub-WM (14.6. bis 13.7.) geschaffene Sondertransferfenster würde einen Deal möglich machen. Große Steine sollte Brest dem BVB ohnehin nicht in den Weg legen. Coulibaly ist ohne Kaufoption ausgeliehen und steht in Dortmund noch bis 2026 unter Vertrag. Die Ligue 1 endet bereits Mitte Mai.
Dass Coulibaly durchaus eine Hilfe sein kann, hat er bei seinen Leihen zu Royal Antwerpen und Brest bereits andeuten können. In Belgien konnte sich der Verteidiger durchaus ins Rampenlicht spielen. Wohl auch deshalb hatte der BVB auf eine Kaufoption bei der Leihe nach Brest verzichtet. Im Sommer 2021 hatte Schwarzgelb Coulibaly ablösefrei aus der U19 von PSG verpflichtet. In Dortmund blieb ihm der Durchbruch aber bislang verwehrt.
Die Klub-WM könnte nun zur Win-Win-Situation für beide Seiten werden: Kann Coulibaly überzeugen, empfiehlt er sich womöglich für einen längeren Verbleib in Dortmund und Trainer Niko Kovac hätte eine weitere Option auch über den WM-Sommer hinaus. Coulibalys Marktwert ist in den letzten beiden Jahren immerhin von einer Million auf neun Millionen Euro angestiegen.
feed