Schiedsrichter schwärmt von BVB-Star: "Gerne mehr davon, liebe Profis!"
Von Lennart Fitzler

Flügelspieler Karim Adeyemi avanciert derzeit zum echten Schlüsselspieler für den BVB. Beim 1:0-Heimerfolg der Dortmunder gegen den VfL Wolfsburg erzielte er das Tor des Tages mit einem sehenswerten 125 km/h-Kracher ins rechte Eck. Doch Dortmunds Nummer 27 glänzte nicht nur mit seinem Tor-Erfolg.
Nach dem Spiel war, neben BVB-Trainer Niko Kovač, noch ein weiterer Beteiligter des Spiels beeindruckt von Adeyemi: Schiedsrichter Daniel Siebert. Der 41-Jährige hob eine Fairplay-Geste vom deutschen Nationalspieler ganz besonders hervor. "Ich würde gerne die Minute nutzen, weil es nicht so üblich ist, dass man im Profifußball so eine geile Fairplay-Aktion hat", sagte Siebert im Anschluss des Sonntagabend-Spiels bei DAZN am Mikrofon.
Siebert hebt Fairplay-Aktion von Adeyemi hervor
"Normalerweise hätte man das als Spieler nutzen können und eine Überzahlaktion haben können."
- Siebert zu Adeyemis Fairplay-Aktion
Was war passiert? In der 32. Spielminute waren Adeyemi und der BVB in Ballbesitz gekommen, als sich Wolfsburgs Patrick Wimmer an der Außenlinie verletzt hatte. Das hätten die Dortmunder laut Siebert "nutzen und eine Überzahlaktion haben können". Doch Adeyemi entschied sich im Eifer des Gefechts dagegen.
Der 23-Jährige schoss den Ball ins Aus und bewies damit eine große sportliche Geste. Referee Siebert überschüttete Adeyemi daraufhin mit viel Lob und richtete sich auch direkt an alle anderen Bundesliga-Spieler: "Das finde ich sehr toll. Das werden wir auf alle Fälle im Bericht noch notieren und loben. Gerne mehr davon, liebe Profis!"
Adeyemi in der Vergangenheit eher negativ bei Schiris aufgefallen
Siebert hatte die Folgen der möglichen Überzahlsituation der Dortmunder richtig eingeschätzt. "Die Wolfsburger wären wild geworden, wenn Dortmund aus der Verletzung heraus den Vorteil nutzt und das Tor schießt", sagte der Schiedsrichter. Adeyemi schien das auch sofort erkannt zu haben und wollte die Verletzung seines Gegenspielers offenbar nicht ausnutzen.
Es war also in allen Belangen Karim Adeyemis Abend. Mit seiner Fairplay-Geste bewies er außerdem, dass er durchaus auch anders kann. Im April 2024 hatte Adeyemi noch gesagt, dass er sich von den Schiedsrichtern der Bundesliga als abgestempelt sehen würde. Er wurde des Öfteren für einige Schwalben verwarnt und bekam nur selten Elfmeter für sein Team zugesprochen.
feed