Schalke: So lange droht Sylla im Winter zu fehlen

Moussa Sylla darf sich Hoffnungen auf eine Teilnahme am Afrika-Cup machen.
Moussa Sylla beim Torjubel
Moussa Sylla beim Torjubel / Lars Baron/GettyImages
facebooktwitterreddit

Moussa Sylla hat seine Durststrecke beendet und war mit seinem Doppelpack gegen Hannover der Matchwinner des FC Schalke. Ruft er seine Qualitäten ab, ist er nicht nur für den S04, sondern auch für Malis Nationalmannschaft ein Gewinn - sechs Länderspiele bestritt er bislang, zuletzt wurde er immer in den Kader berufen.

Und genau deswegen droht Schalke im Winter auch ein Ausfall des Torjägers, denn rund um den Jahreswechsel findet der Afrika-Cup statt. Sylla darf sich große Hoffnungen machen, an dem Turnier teilzunehmen. Doch wie lange müsste Königsblau in diesem Fall auf ihn verzichten?

Startschuss des Afrika-Cups ist der 21. Dezember, doch die Abstellungspflicht der FIFA beginnt bereits acht Tage vorher. Das heißt, dass Sylla das letzte Hinrundenspiel gegen Eintracht Braunschweig (19.-21. Dezember) definitiv verpassen wird - und womöglich auch die vorangehende Partie gegen den 1. FC Nürnberg (12.-14. Dezember).

Die WAZ berichtet, dass Schalke jedoch versuche, in Absprache mit Malis Verantwortlichen zu bewirken, dass Sylla gegen den FCN noch zur Verfügung steht und erst im Anschluss an die Partie zur Nationalmannschaft aufbricht. Helfen könnte dabei Youri Mulder, der den malischen Nationaltrainer Tom Saintfiet persönlich kennt. Zudem ist Schalke natürlich nicht der einzige Verein, der hofft, dass sein Spieler an diesem Wochenende noch in der Liga auflaufen kann.

Wann Sylla dann nach Gelsenkirchen zurückkehrt, hängt natürlich maßgeblich damit zusammen, wie weit Mali beim Afrika-Cup kommt. Scheitert der Schalke-Star mit seiner Nation in der Gruppenphase, könnte er bereits zum Rückrundenstart gegen Hertha BSC (16.-18. Januar) wieder mitwirken. Beim Erreichen der K.o.-Runde dürfte es mit diesem Vorhaben aber eng werden.

Das Finale des Afrika-Cups findet am 18. Januar statt - sollte Mali daran teilnehmen, dürfte Sylla auch die Spiele gegen den 1. FC Kaiserslautern (23.-25. Januar) und VfL Bochum (30. Januar-1. Februar) verpassen - schließlich bräuchte der Spieler nach so einem langen Wettbewerb erst einmal eine Verschnaufpause, ehe er wieder ins Geschehen eingreifen kann. Nicht zu vergessen: Die Winterpause, die seine Kollegen über die Weihnachtstage erhalten, entfällt aufgrund der Afrika-Cup-Teilnahme für ihn.

Heißt: Im besten Fall verpasst Sylla lediglich den Hinrundenabschluss sowie den Rückrundenauftakt. Im schlimmsten Fall droht er aber bis zu fünf Partien zu verpassen.


Weitere Schalke-News lesen:

feed