Schalke: Lasme und acht weitere Profis auf der Streichliste für den Winter
Von Jan Kupitz

Nach den zahlreichen Kaderbewegungen in diesem Sommer, dürfte sich beim FC Schalke 04 auch im Winter noch einiges tun. Das liegt vor allem an den Streichkandidaten, die Königsblau im Sommer nicht losgeworden ist.
Laut Angaben der Bild gibt es vor allem vier Spieler, von denen sich der S04 dringend trennen möchte: Henning Matriciani, Amin Younes, Ibrahima Cissé und Tomas Kalas. Die drei Erstgenannten stehen auf Schalke nur noch bis Sommer 2026 unter Vertrag, wären am Saisonende ohnehin weg. Bei Kalas wird viel davon abhängen, wie stark er nach seiner Patellasehnen-OP zurückkehrt, die ihn nun schon monatelang außer Gefecht setzt. Wird er bis Winter nicht fit, dürfte es nahezu unmöglich sein, einen Abnehmer für ihn zu finden.
Daneben gibt es mit Christopher Antwi-Adjei, Anton Donkor, Bryan Lasme und Mauro Zalazar weitere Wechselkandidaten, wobei bei Zalazar nur eine Leihe im Raum steht. Langfristig könnte der Youngster eine Rolle auf Schalke spielen.
Dass Lasme gehen darf, ist durchaus überraschend, da er in dieser Saison unter Miron Muslic als Joker gute Auftritte hingelegt hat. Die Bild begründet das damit, dass Lasme mit 500.000 Euro Gehalt ziemlich teuer für einen Reservisten ist - Schalke könnte ihn mit einem günstigeren Backup ersetzen. Auch bei Donkor, der unter Muslic so gut wie keine Rolle spielt, stehen Leistung und Bezahlung in keinem guten Verhältnis.
Und natürlich bleibt auch ein Verkauf von Moussa Sylla ein Thema. Der Stürmer soll mindestens sechs Millionen Euro bringen - davon müsste Schalke laut Sport Bild aber 800.000 Euro an seinen Ex-Verein Pau FC und Syllas ehemaligen Berater, der den Wechsel nach Gelsenkirchen eingefädelt hatte, abdrücken.
Auf der Einkaufsliste für den Winter würden dann ein Sylla-Ersatz sowie Verstärkungen für das offensive Mittelfeld und die Außenbahnen stehen.
Weitere Schalke-News lesen:
feed