Schalke 04: Wenn ein Zweitligist wie ein Weltklub wirkt

Über 20.000 Ticketanfragen für Münster – internationale Fan-Invasion in Dublin – Gänsehaut-Zitate von Tillmann: Die Schalke-Euphorie sprengt alle Maßstäbe.
Schalke als Vorzeigebeispiel für die Deutsche Fankultur
Schalke als Vorzeigebeispiel für die Deutsche Fankultur / Jürgen Fromme - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der FC Schalke 04 spielt aktuell in der 2. Bundesliga – aber wer einen Blick auf die Fanbewegung rund um den Verein wirft, könnte meinen, es gehe um Champions-League-Nächte. Mehr als 20.000 Ticket-Anfragen soll es für das kommende Auswärtsspiel in Münster gegeben haben – fast als doppelt so viele, wie das Stadion überhaupt fasst. Schalke könnte das Spiel allein ausverkaufen.

Und das ist kein Einzelfall. Schon beim Testspiel in Dublin am 11. Oktober beim irischen Klub Bohemian FC reisten hunderte Schalker ins Ausland – ein Bild, das man sonst von internationalen Wettbewerben kennt. Für das Stadion mit nur 4.500 Plätzen hatte der Verein laut DerWesten 1.600 Gästetickets erhalten. Doch einige Fans deckten sich zusätzlich beim Heimverein mit Karten ein. "Die Hälfte des Stadions könnte in blau-weißer Hand sein", sagte Fanbeauftragter Thomas Kirschner.

Gänsehaut-Zitate auf der Mitgliederversammlung

Auch intern ist der Verein stolz auf die Treue seiner Anhänger. Bei der Mitgliederversammlung wurde Vorstand Matthias Tillmann deutlich: "Ihr seid bekloppt, und das meine ich mit aller größtem Respekt."

Ein Satz, der die derzeitige Stimmung perfekt trifft. Erst im September knackte Schalke die Marke von 200.000 Mitgliedern – damit Taucht Schalke in internationalen Rankings vor Europäischen Großgewichten auf. Die Verbundenheit der Fans bleibt auch in sportlich schwierigen Zeiten unverändert stark.

Aus Liebe zum Verein

Was diese Euphorie ausmacht, ist nicht der Tabellenplatz – sondern das Gefühl. Ob Dublin, Münster, Hannover oder Berlin: Schalke-Fans reisen überall hin, singen, marschieren, stehen hinter ihrer Mannschaft, egal, wie es sportlich läuft. Diese bedingungslose Unterstützung ist deutschlandweit nahezu einzigartig.

Dabei entsteht nicht selten der Eindruck, dass der Verein längst mehr ist als ein Fußballklub. Schalke ist Heimat, Identität – ein Lebensgefühl. Selbst in der 2. Liga füllen die Knappen regelmäßig ihr Stadion, sorgen auswärts für Gänsehaut-Kulissen und werden von Medien und Gegnern gleichermaßen respektiert.


Weitere Schalke-News lesen:

feed