Schalke 04 auf Wolke Sieben: Wieso die Knappen dennoch bescheiden bleiben

Schalke 04 setzt sich durch den Sieg gegen Hannover 96 auf Rang zwei fest. Große Lobeshymnen gibt es in Gelsenkirchen aber nicht, man bleibt eher bescheiden.
Beim FC Schalke 04 läuft es derzeit nach Maß.
Beim FC Schalke 04 läuft es derzeit nach Maß. / Sebastian El-Saqqa - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Es war ein gelungener Freitagabend für den FC Schalke 04 - die Knappen schlugen den direkten Tabellenkonkurrenten aus Hannover im Auswärtsspiel mit 3:0 und konnten sich, zumindest für knapp 43 Stunden, Tabellenführer nennen. Die Schalker schweben derzeit auf einer Euphorie-Welle wollen aber trotz aller Umstände bodenständig bleiben.

"Wir wissen, wie schnell das in die andere Richtung gehen kann. 3:0 auswärts bei einem sehr guten Gegner zu gewinnen, das ist schon was. Aber schon am Morgen danach fängt die Arbeit von vorne an", sagte Schalke-Sportdirektor Youri Mulder in einem Bericht der WAZ. Der Niederländer muss es wissen, er machte zuletzt die schwierigen Jahre im Abstiegskampf der 2. Liga als Aufsichtsrat und Direktor mit. "Wir wissen, wie schnell das in die andere Richtung gehen kann."

Schalke genießt das Hier und Jetzt

Mit 21 Punkten nach neun Spielen stehen die Schalker derzeit auf Rang zwei - nur einen Punkt hinter Tabellenführer Elversberg. Dazu stehen nur fünf Gegentore als Liga-Bestwert. Als Erfolgsgeheimnis wird bisher immer wieder Trainer Miron Muslic genannt. "Er gibt uns eine klare Handschrift mit. Wir haben eine Schablone und egal wer spielt: Jeder weiß, was er zu tun hat. Wir setzen es um. Dadurch wachsen wir als Mannschaft zusammen“, sagte Kapitän Kenan Karaman zuletzt in lobenden Worten über den Schalke-Coach.

Moussa Sylla (r.) war beim 3:0 in Hannover gleich zweimal als Torschütze erfolgreich.
Moussa Sylla (r.) war beim 3:0 in Hannover gleich zweimal als Torschütze erfolgreich. / Sebastian El-Saqqa - firo sportphoto/GettyImages

Auf Schalke sehen die Fans nach langer Leidenszeit wieder guten Fußball mit Wiedererkennungswert und einer klaren Handschrift des Trainers. Man kann als Königsblau-Supporter nach den zuletzt schwierigen Phasen einfach mal genießen. Sportdirektor Mulder mahnte jetzt aber zur Vorsicht - bloß nicht abheben. "In Holland sagen wir: Fußball ist ein tagfrisches Produkt. Du musst frisch bleiben, darfst dich nicht zurücklehnen, darfst nicht abheben und die ganze Woche auf die Tabelle schauen", sagte der 56-Jährige.

"Er gibt uns eine klare Handschrift mit. Wir haben eine Schablone und egal wer spielt: Jeder weiß, was er zu tun hat. "

Kenan Karaman mit Lobeshymne für Muslic

Auch Keeper Loris Karius bestätigte die Vorgabe des S04-Sportdirektors. "Aktuell brauchen wir kein Ziel auszugeben. Wir sind selbstbewusst, aber nicht abgehoben. Wir befinden uns erst am 9. Spieltag. In der Liga geht es sehr eng zu", betonte der Schalker-Torwart.

Spieler feierten Auswärtssieg mit Fast Food

Nach dem 3:0-Auswärtserfolg in Hannover gab es noch einen besonderen Stopp auf dem Weg zurück nach Gelsenkirchen. Die Schalker Mannschaft stärkte sich "ausnahmsweise" zur Feier des Tages bei einem McDonalds-Restaurant. Eine Idee von Torwart Karius: Ein paar Burger bei McDonalds soll vor dem Spiel als Motivationsschub gegolten haben.

Der ganze Verein hat aktuell jeden Grund zur Freude: Nicht nur die Profis spielen bislang eine überzeugende Saison, die U23 in der Regionalliga, die U19 in der Bundesliga-Vorrunde und die Frauen in der Landesliga sind aktuell allesamt Tabellenführer. Alles in Lot auf Schalke!


feed