Rudi Völler verkündet Abschied als DFB-Sportdirektor

Bis 2028 steht Rudi Völler beim DFB noch als Sportdirektor unter Vertrag. Eine weitere Verlängerung hat der 65-Jährige nun ausgeschlossen.
Rudi Völler
Rudi Völler / Boris Streubel/GettyImages
facebooktwitterreddit

Eigentlich sollte Rudi Völler nur bis zum Ende der Heim-EM 2024 beim DFB als Sportdirektor agieren. Doch dem 65-Jährigen gefällt die Tätigkeit, weshalb er sich dazu überreden ließ, auch nach dem Turnier noch weiterzumachen. Nun will der ehemalige Nationalspieler aber endgültig den Schlussstrich ziehen.

"Ich habe schon zweimal verlängert. Nach dem Sommer 2028 ist wirklich Schluss", erklärte Völler in einem Interview gegenüber dem Stern. Nach der EM in Großbritannien und Irland will der DFB-Sportdirektor also sein Amt niederlegen. Bis zu diesem Zeitpunkt läuft auch noch der Vertrag von Bundestrainer Julian Nagelsmann.

Verlässt auch Nagelsmann 2028 den DFB?

Der 38-Jährige war wie Völler eigentlich nur bis nach der Heim-EM in seinem Amt vorgesehen. Doch auch er verlängerte anschließend seinen Vertrag zweimal - unter anderem, weil ihm die Zusammenarbeit mit Völler so viel Spaß mache. Das hat Nagelsmann mehrfach in Interviews betont.

Nach der EM 2028 könnte für den DFB also ein großer Umbruch anstehen. Möglicherweise würde Nagelsmann ohne Völler ebenfalls nicht erneut verlängern. Der ehemalige Bayern-Trainer hat auch immer wieder erklärt, dass er sich eine Rückkehr in den Vereinsfußball wünscht. Die tagtägliche Arbeit mit den Spielern fehle ihm. Dass er sich vor diesem Hintergrund bis 2028 an den DFB band, war daher schon eine Überraschung. Eine noch längere Amtszeit scheint unwahrscheinlich zu sein.


Weitere News zur Nationalmannschaft lesen:

feed