Rückschlag für Bayern-Star: Diagnose bei Guerreiro da
Von Simon Zimmermann

Raphael Guerreiro ist beim FC Bayern auch ohne die verletzten Alphonso Davies und Hiroki Ito nur Teilzeitkraft. Trainer Vincent Kompany setzt auf der linken Abwehrseite aktuell lieber auf Josip Stanisic. Lediglich im DFB-Pokal gegen Drittligist Wehen Wiesbaden stand Guerreiro in der noch jungen Saison in der Startelf.
Auch beim 5:0-Kantersieg am Samstagabend über den HSV blieb dem Routinier nur die Jokerrolle. Gegen die Rothosen kam der 31-Jährige zur zweiten Halbzeit für Dayot Upamecano ins Spiel. Nach 18 Minuten war für Guerreiro aber schon wieder Schluss: Der Portugiese musste verletzt ausgewechselt werden.
Wie die Bayern am Montagnachmittag offiziell bekannt gaben, hat sich Guerreiro "eine kleine Verletzung der Bauchmuskulatur zugezogen". Demnach werde er "vorerst pausieren" müssen. Genauere Angaben zur Ausfallzeit machte der Klub nicht.
Gerät Guerreiro noch weiter ins Hintertreffen?
Am Mittwochabend (21 Uhr), wenn der FC Chelsea zum 1. Spieltag der Champions-League-Ligaphase in der Allianz Arena zu Gast sein wird, muss der FCB definitiv ohne Guerreiro auskommen. Und auch am kommenden Samstag beim Auswärtsspiel gegen die TSG Hoffenheim (15:30 Uhr) dürfte der Portugiese noch fehlen. Möglich, dass er am 5. Spieltag gegen Werder Bremen (Freitag, 26.9.) wieder zur Verfügung steht.
Die Aussichten auf regelmäßige Spielzeit dürften nach dem Comeback aber nicht höher sein. Im Gegenteil: In den kommenden Wochen dürfte mit Ito ein weiterer Linksverteidiger-Konkurrent auf seine Rückkehr hoffen. Vor allem aber will Alphonso Davies im Herbst wieder eingreifen. Ist der Kanadier wieder fit, ist er als klare Nummer eins hinten links eingeplant. Guerriero muss dann wohl eher wieder auf Joker-Chancen im offensiven Mittelfeld hoffen.
feed