Rückkehr zum BVB? Entscheidung um Sancho-Zukunft gefallen – Bericht
Von Fabian Küpper

Erling Haaland, Jude Bellingham, Ousmane Dembélé, Jadon Sancho: Das sind die vier Rekordabgänge von Borussia Dortmund. Und während drei der vier Spieler heute Weltstars sind und zu den besten Spielern überhaupt gehören, sieht die Lage bei Sancho anders aus.
Denn der Engländer steckt in der Sackgasse. Sein Wechsel zu Manchester United ist eines der größten Missverständnisse überhaupt. Bei den Red Devils kam er nie an sein Leistungsniveau aus BVB-Zeiten heran. Weil auch mehrere Leihen nicht fruchteten, hat ManU jetzt eine Entscheidung mit weitreichenden Folgen beschlossen.
Sancho kommt auf den Markt
Wie Football Insider unter Berufung auf vereinsnahe Quellen berichtet, wird Sanchos Vertrag nicht verlängert. Das bedeutet, dass der 25-Jährige im kommenden Sommer ablösefrei auf den Markt kommt. ManU wolle demnach auch nicht die vereinsseitige Option ziehen, die den Vertrag um ein Jahr verlängern würde, wodurch die Red Devils noch mit einer Ablöse kalkulieren könnten.
Nach Leihen zum BVB und dem FC Chelsea spielt Sancho in dieser Saison für Aston Villa. Doch auch dort läuft es für ihn überhaupt nicht rund. Nach zehn Premier-League-Spielen kommt er nur auf 69 Einsatzminuten, eine Torbeteiligung gelang ihm dabei nicht.
Rückkehr zum BVB?
Die Villains sollen auch deshalb so frustriert von Sancho sein, dass sie sogar überlegen, die Leihe im Winter abzubrechen. Dem würde United aber nur zustimmen, wenn sich ein interessierter Klub findet, der für Sancho eine Ablöse auf den Tisch legt.
Der BVB wurde zuletzt immer wieder mit einem möglichen Transfers seines einstigen Leistungsträgers in Verbindung gebracht. Allerdings wollen die Schwarz-Gelben ihr Glück erst im Sommer versuchen, wenn der 25-Jährige ablösefrei zu haben wäre. Eine Ablöse wolle man nicht zahlen, berichtet Football Insider. Die Chance, dass wir Sancho wieder im schwarz-gelben Trikot sehen, ist also durchaus da.
Weitere ManUtd-News lesen:
feed